Frankreich Seehofer, Salvini und der 1-zu-1-Flüchtlingsdeal Der Vertreter von Horst Seehofer beim innenministertreffen in Lyon sprach von konstruktiven Verhandlungen. Aber offenbar hat Matteo Salvini seine Position durchgesetzt. 09/10/2018
Frankreich Das Ziel der "Freiwilligen Piloten": Leben retten Euronews-Reporterin Anelise Borges war bei einem Rettungseinsatz dabei. 09/10/2018
Italien Bürgermeister unter Hausarrest: Solidarität in Riace Das Dorf Riace im Süden Italiens hat sich gegen die Abwanderung der Bevölkerung etwas einfallen lassen. Bürgermeister Mimmo Lucano hat sich gezielt um Flüchtlinge bemüht, die zum Arbeiten nach Riace ziehen. 07/10/2018
Welt Spanien: Wie die französische Polizei Migranten an der Grenze zurückweist Viele Flüchtlinge wollen von Spanien nach Frankreich. Doch Frankreich hat seine Grenze dicht gemacht und intensive Kontrollen eingeführt. 03/10/2018
Welt Malta: 58 Migranten konnten Rettungsschiff "Aquarius" verlassen Das private Rettungsschiff «Aquarius» hat 58 Migranten nahe Malta an ein Schiff der dortigen Küstenwache weitergereicht. Sie werden in vier EU-Länder ausgeflogen 01/10/2018
Deutschland Familiennachzug bleibt deutlich unter der Obergrenze Die Frage über den Nachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus sorgte lange für Streit zwischen SPD und CDU/CSU. Nun zeigt sich: Die Obergrenze wird bisher nicht ansatzweise erreicht. 28/09/2018
Malta Aquarius 2 in Warteposition vor Malta Die 58 Schutzsuchenden an Bord können wetterbedingt noch nicht auf ein bereitstehendes Schiff der maltesischen Marine gebracht werden. Die Aquarius 2 hat keine Anlege-Erlaubnis für Malta. 27/09/2018
Welt Migranten der Aquarius: über Malta nach Deutschland, Portugal, Spanien und Frankreich Mehrere Länder haben sich darauf geeinigt, Migranten aufzunehmen. Was mit dem Schiff passiert, ist ungewiss. 26/09/2018
Malta Zwischenstopp: Aquarius-Migranten dürfen nach Malta Die Migranten an Bord des Rettungsschiffs Aquarius werden in internationalen Gewässern vor Malta auf ein Patrouillenboot umsteigen und nach Malta gebracht. Die Aquarius selbst darf nicht in Valetta einlaufen. 25/09/2018
Welt Migranten der Aquarius dürfen in Malta an Land Einer Abmachung zufolge haben sich vier europäische Länder dazu bereit erklärt, jeweils einen Teil der insgesamt 58 Migranten aufzunehmen. 25/09/2018
Welt Panama, Italien, Frankreich: Rettungsschiff Aquarius zwischen den Fronten Wieder wird der Aquarius die Anlandung verweigert. Außerdem verliert das Schiff seine Registrierung, angeblich auf Druck von Italien. 25/09/2018
USA Auftakt: 73. Vollversammlung der Vereinten Nationen Bis kommenden Montag wollen mehr als 140 Staats- und Regierungschefs vor der Vollversammlung sprechen, am Rande des Geschehens sind mehr hochrangige Treffen vor und hinter den Kulissen geplant, in denen es auch um die Zukunft der Vereinten Nationen gehen wird. 25/09/2018
Welt "Aquarius 2" auf dem Weg nach Frankreich Malta, Griechenland und Italien hatten der Aquarius 2 die Anlandung verweigert. An Bord sind 58 vorwiegend aus Libyen stammende Schutzsuchende. 24/09/2018
Niger Niger: Hoffen auf den Hotspot Migranten in dem Sahelstaat hoffen auf Asylzentren in Afrika, die ihnen den Weg nach Europa ebnen. Nicht jeder Politiker des Landes ist von dieser Idee aus der EU begeistert. 24/09/2018
Italien Panama entzieht "Aquarius 2" die Flagge Panama entzieht dem Migrantenschiff "Aquarius 2" die Flagge. 23/09/2018
Griechenland Moria: Staatsanwaltschaft untersucht zumutbare Lebensbedingungen #Flüchtlingslager in #Moria: Staatsanwaltschaft ermittelt unmenschliche Lebensbedingungen. 21/09/2018
Welt Klimawandel fördert Migration Viele Flüchtlinge verlassen ihre Länder aus wirtschaftlicher Not. Ihre wirtschaftlichen Probleme sind aber nicht allein hausgemacht, der Klimawandel spielt eine immer größere Rolle - und wird Europa vor große Herausforderungen stellen. 21/09/2018
Schweiz Fake-Brief in Zürich: Asylsuchende "im Keller aufnehmen" "Die Freiheitsbeschränkung entfaltet eine gewisse Druckwirkung zur Durchsetzung der Ausreisepflicht", steht in dem gefälschten Dokument, das als Schreiben der Sicherheitsdirektion Zürich ausgegeben wurde. 20/09/2018
Griechenland Migranten auf Lesbos: "Es ist schlimm hier" Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos leben rund 9000 Migranten. Das Lager ist nur für rund 3200 ausgelegt. Viele der Bewohner sagen, die Zustände im Camp seien untragbar. 20/09/2018