NSA-Russland-Leaks: Reality Winner (25) als Spionin angeklagt

Access to the comments Kommentare
Von Kirsten Ripper  mit DPA, THE INTERCEPT
NSA-Russland-Leaks: Reality Winner (25) als Spionin angeklagt

Im US-Bundesstaat Georgia ist die 25 Jahre Reality Leigh Winner festgenommen worden, weil sie Informationen des Auslandsgeheimdienstes NSA an die Webseite THEINTERCEPT weitergegeben hat. Sie hat das inzwischen zugegeben. Reality Winner ist wegen Spionage angeklagt worden. THEINTERCEPT hatte der NSA das Dokument vorlegen müssen, das die Journalisten für den Artikel benutzt hatten. Offenbar brachte diese Kopie die NSA auf die Spur von Reality Winner. Ihr drohen mehrere Jahre Gefängnis.

Der Artikel mit den Informationen zum Einfluss Russlands auf den Präsidentschaftswahlkampf in den USA trägt den Titel: TOP-SECRETNSAREPORTDETAILSRUSSIANHACKINGEFFORTDAYSBEFORE 2016 ELECTION.

Laut THEINTERCEPT zeigen die NSA-Dokumente, dass der russische Militärgeheimdienst mit einer sogenannten “Phishing-Attacke” versucht hat, die Systeme zur Wählerregistrierung zu manipulieren. Die Eingriffe seien stärker als bisher bekannt. Es steht aber nicht fest, ob Russland mit dem Cyberangriff tatsächlich etwas bewirkt hat. Der russische Militärgeheimdienst soll sogenannte Spear-Phishing-E-Mails an etwa hundert US-Beamte geschickt haben, die an den Wählerlisten arbeiteten.

THEINTERCEPT ist das Nachrichtenportal von Laura Poitras und Glenn Greenwald, die durch den NSA-Whistleblower Edward Snowden weltweit bekannt wurden.

Die US-Regierung will Leaks im Zusammenhang mit dem Einfluss Russlands auf die Wahl auf jeden Fall vermeiden. Der stellvertretende Chefankläger Rod Rosenstein erklärte am Montag zu der Festnahme, die Weitergabe vertraulichen Materials gefährde die nationale Sicherheit und untergrabe das Vertrauen in die Regierung.

Reality Winner arbeitete offenbar für eine Firma in Georgia, die für die Sicherheit der weitergeleiteten Dokumente sorgen sollte.

Link zum INTERCEPT-Artikel – auf Englisch