Ukraine Babi Jar: Schwieriges Gedenken in der Ukraine 33 000 Juden wurden in Babyi Jar hingerichtet - einer der größten Massenmorde des Holocaust, für den jetzt bei Kiew ein offizielles Museum zur Erinnerung an die Opfer geplant wird. 26/01/2022
Rumänien Streit in Rumänien über Holocaust-Lehrplan Ein Gesetz, das das Studium des Holocaust auf den Lehrplan der Oberschulen setzt, führt zu Konflikten in Rumänien. Staatsanwälte lassen untersuchen, ob eine Pressemitteilung einer der Parlamentsparteien diese düstere Epoche verharmlost. 14/01/2022
Cult Kunst und Nazis in Österreich Eine Ausstellung in Wien inszeniert Nazikunst nicht, überhöht sie nicht. Sie zeigt sie, wie sie bis heute in den Depots lagert - weggeschlossen und aus den Augen der Öffentlichkeit. Nazikünstler waren lange kein Thema in Österreich, denn Nazis, so meinten viele, das waren doch die anderen. 30/12/2021
Welt Ex-Führungsmitglied der Colonia Dignidad frei - Reinhard Döring zurück in Deutschland Reinhard Döring wird vorgeworfen, im Jahr 1976 an der Ermordung von Oppositionellen beteiligt gewesen zu sein 29/11/2021
Österreich 64 400 Namen: Holocaust-Gedenkstätte in Wien eingeweiht Auf Steinplatten wird der Opfer des Völkermords erinnert. Ideengeber der Gedenkstätte ist der 1930 in Wien geborene Kurt Yakov Tutter. 10/11/2021
Deutschland Nach Fluchtversuch: Prozess gegen ehemalige KZ-Sekretärin hat begonnen Der 96-jährigen Angeklagten wird Beihilfe zum Mord in mehr als 11.000 Fällen vorgeworfen. 19/10/2021
Deutschland Mit Helm und Fackel: Erinnert Großer Zapfenstreich an die Wehrmacht? Nicht nur auf Twitter tobt die Debatte um die Zeremonie zur Ehrung der Soldatinnen und Soldaten des deutschen Einsatzes in Afghanistan. Brauchte es einen Großen Zapfenstreich? 14/10/2021
Deutschland Holocaust-Prozess: 100 Jahre alter KZ-Wachmann schweigt zu Vorwürfen In Brandenburg an der Havel hat der Prozess wegen Beihilfe zu Mord in mehr als 3.500 Fällen begonnen. 07/10/2021
Welt Babyn Jar: Gedenken an 33.771 erschossene Menschen Bundespräsident Steinmeier sprach bei der Gedenkfeier in Kiew. 06/10/2021
Deutschland Eine Art Wiedergutmachung: Das Bauhaus ehrt seine vergessenen Frauen "Wir zeigen sehr wechselvolle, teils tragische Schicksale Anfang des 20. Jahrhunderts und machen damit gleichzeitig auch das Vergessen selbst zum Thema", erklärt Co-Kuratorin Anke Blümm. 01/10/2021
Deutschland Nach Fluchtversuch vor Prozess: Ehemalige KZ-Sekretärin in U-Haft Damit reagierte die Strafkammer auf den Versuch der ehemaligen Sekretärin im KZ Stutthof, sich dem Verfahren zu entziehen. Die Hauptverhandlung wird am 19.10 fortgesetzt. 01/10/2021
Ukraine Gedenken an Massaker an Kiewer Juden Vor 80 Jahren erschossen deutsche Besatzungstruppen 34.000 Juden in einem Wald bei Kiew. 29/09/2021
Ungarn Provokation aus Ungarn: "Merkel hat mehr geschadet als Hitler" Der frühere ungarische Geheimdienstchef László Földi - Stammgast im öffentlich-rechtlichen ungarischen Fernsehen - ist um keine Provokation verlegen. 29/09/2021
Tschechische Republik Theresienstadt: Gedenken an Opfer des NS-Regimes An der Veranstaltung nahm auch Ministerpräsident Andrej Babis teil. 05/09/2021
Cult Die "Liste der Gottbegnadeten" - Nazikünstler nach 1945 Das historische Museum in Berlin räumt auf mit dem Mythos des Neuanfangs nach 1945 auch in der Kunst. 114 „gottbegnadete“ Bildhauer und Maler starteten ihre Nachkriegskarrieren in der jungen Bundesrepublik und Österreich – so wie viele belastete Juristen, Lehrer oder Polizisten auch. 26/08/2021
Frankreich Nach 77 Jahren: Paris gedenkt der Befreiung von den Nazis Auch die Rolle spanischer Kämpfer wurde gewürdigt. Deren Rolle war in Frankreich lange heruntergespielt worden. 25/08/2021
Deutschland Ein Leben für die Musik und gegen Nazis: Trauer um Esther Bejarano (96✝) Am schlimmsten war für sie, wenn neue Transporte ankamen. "Als die Menschen in den Zügen an uns vorbeifuhren und die Musik hörten, dachten sie sicher, wo Musik spielt, kann es ja so schlimm nicht sein." 10/07/2021
Deutschland Nach langen Debatten: Vertriebenenmuseum in Berlin wird eröffnet Das Dokumentationszentrum will die Geschichte der Zwangsmigration, insbesondere die der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, erzählen. 19/06/2021
Welt In der Normandie gedenken Veteranen am 77. Jahrestag des D-Day Am 6. Juni 1944 begann die Landung der Alliierten in der Normandie. Heute haben Veteranen und Militärs an das Datum erinnert. 06/06/2021
Deutschland Wegen Nazi-Eklat: DFB-Chef Fritz Keller soll zurücktreten Nach seinem Nazi-Vergleich fordern die Chefs der Landes- und Regionalverbände den Rücktritt von DFB-Chef Fritz Keller. 02/05/2021