Österreich Streit um Hitlers Geburtshaus: Ex-Besitzerin will 1,5 Millionen Offenbar steht die juristische Auseinandersetzung um das Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau vor einer neuen Runde. Die enteignete ehemalige Besitzerin verlangt laut ihrem Anwalt 1,5 Millionen Euro. 28/12/2018
Deutschland Junge-Union-Mitglieder singen Lied aus der Nazi-Zeit - am 9.11.2018 Ausgerechnet am Jahrestag des Nazi-Pogromnacht sind Mitglieder der Jungen Union dadurch aufgefallen, dass sie in einer Kneipe in Berlin ein umstrittenes Wehrmachtslied gesungen haben. 14/11/2018
Redaktion Brüssel Nazi-Vergleich, Plastik-Verbot und Schuh-Protest - der Tag im EU-Parlament Bemerkenswerte Leistungen der Abgeordneten 24/10/2018
Deutschland Auktion für das Exilmuseum in Berlin Für die Gründung des Exilmuseums verkauft der Berliner Kunsthändler Bernd Schultz seine private Sammlung. Schirmherrin des Projekts ist Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. 23/10/2018
Norwegen Norwegen entschuldigt sich bei sogenannten "Deutschenmädchen" Sie wurden nach dem Krieg als "Deutschenmädchen“ beschimpft und misshandelt – Norwegerinnen, die Liebesbeziehungen mit den Nazi-Besatzern eingingen. Nun hat sich Oslo offiziell entschuldigt. 18/10/2018
Norwegen Kahlgeschoren und in Haft: Norwegen hat sich bei 50.000 "Deutschenmädchen" entschuldigt Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich Norwegen offiziell bei den sogenannten "Deutschenmädchen" entschuldigt. Die Frauen, die scih mit Wehrmachtssoldaten eingelassen hatten, wurden damals öffentlich bestraft. 18/10/2018
cinema "Operation Finale": Oscar Isaac jagt Adolf Eichmann Neu im Kinoprogramm ist das Drama "Operation Finale", über eine Gruppe israelischer Mossad-Agenten, die in Argentinien Ende der 1960er Jahre nach dem ehemaligen Nazi-Offizier Adolf Eichmann suchen. 05/09/2018
Polen Auch polnischer Senat stimmt für umstrittenes Holocaust-Gesetz Polen hält trotz teils scharfer Kritik aus Israel und den USA an dem umstrittenen Holocaust-Gestz fest. Donnerstagmorgen stimmte auch der polnische Senat für die neue Vorschrift. 01/02/2018