Now playing Next Vatikanstadt Welche Rolle spielte Pius XII. während der NS-Zeit? Der Vatikan öffnet am Montag einen Teil seiner geheimen Archive. 28/02/2020
Now playing Next Italien Mussolini bleibt Ehrenbürger von Salò Die Kleinstadt Salò am Gardasee hat dafür gestimmt, dass der faschistische Diktator Mussolini Ehrenbürger der Stadt bleibt. 15/02/2020
Now playing Next cinema 70. Berlinale wird von NS-Skandal überschattet Der ehemalige Berlinale-Direktor Alfred Bauer soll für die NS-Filmbürokratie tätig gewesen sein. Der nach ihm benannte Berlinale-Preis wird vorerst nicht mehr vergeben. 01/02/2020
Now playing Next Deutschland Gemeinsames Gedenken an NS-Opfer: Rivlin und Steinmeier im Bundestag 75 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung haben der israelische und der deutsche Präsident erstmals beide bei der Gedenkfeier im Bundestag gesprochen. 29/01/2020
Now playing Next the global conversation Liliana Segre: "Die Erinnerung an Auschwitz ist nie verblasst" Die Holocaust-Überlebende konnte 45 Jahre lang nicht über ihre Erfahrungen sprechen. 29/01/2020
Now playing Next Deutschland Eingenickt? Kritik an Gauland bei Holocaust-Gedenken Im Bundestag haben die Abgeordneten heute an die Opfer des Holocaust erinnert. Zahlreichen Beobachter der Zeremonie fiel dabei die Körperhaltung des AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland auf. 29/01/2020
Now playing Next welt Vernichtungslager Sobibor: Fotos eines Täters aufgetaucht Bisher waren nur zwei Fotos aus dem deutschen Vernichtungslager Sobibor bekannt gewesen. Das änderte sich jetzt. 28/01/2020
Now playing Next Russland Gedenken an Ende der Belagerung Leningrads am 27.01.1944 Sankt Petersburg hat mit einer Zeremonie an die Millionen Opfer der Belagerung Leningrads erinnert. 27/01/2020
Now playing Next Polen Auschwitz: Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung In Auschwitz wurde am 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 den Opfern des Holocaust gedacht. Über 50 Staaten und Organisationen waren geladen, 200 Auschwitz - Überlebende waren unter den Gästen. 27/01/2020
Now playing Next Polen 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Eine Überlebende erzählt Rita King war nicht mehr in Auschwitz, seit sie 17 war. 75 Jahre später ist sie zurückgekehrt, um daran zu erinnern, was hier geschah. 27/01/2020
Now playing Next Niederlande Niederlande entschuldigen sich für Handeln im Holocaust Der niederländische Regierungschef Mark Rutte hat sich dafür entschuldigt, dass die Niederlande im Holocaust zu wenig für den Schutz der Juden im Land getan haben. Die Niederländer hätten "sehr bereitwillig" geholfen. Von 140.000 niederländischen Juden wurden 102.000 ermordet. 26/01/2020
Now playing Next state of the union State of the Union: Auschwitz-Gedenken, Antisemitismus Unser europäischer Wochenrückblick 24/01/2020
Now playing Next no comment Gemeinsames Gedenken: Muslime und Juden in Auschwitz Gemeinsames Gedenken: Muslime und Juden in Auschwitz 24/01/2020
Now playing Next Israel Holocaust-Gedenken in Jerusalem: "Wir bekämpfen den Antisemitismus" Beim Holocaust-Forum in Jerusalem haben Staats- und Regierungschefs vor einem zunehmenden Antisemitismus gewarnt - darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 23/01/2020
Now playing Next Polen Holocaust-Überlebender: Optimist, den Nazis zum Trotz Leon Weintraub stammt aus Polen. Die Herrschaft der Nationalsozialisten hat er nur mit Glück überlebt. Er sieht große Parallelen zwischen den Rechten von heute und den Nazis von damals. 22/01/2020
Now playing Next Deutschland "Survivors": 75 Gesichter erinnern an den Holocaust Die Aufnahmen des deutschen Fotografen #MartinSchoeller in der Zeche @ZOLLVEREIN zeigen jüdische Frauen und Männer, die die Greueltaten der Nazis überlebten, es sind eindringliche Porträts auf Augenhöhe der letzten noch lebenden Zeugen. 22/01/2020
Now playing Next Brasilien Goebbels-Kunst-Zitat: Brasiliens Kulturminister Alvim entlassen Alvim übernahm teils wörtlich eine Rede des NS-Propagandaministers aus dem Jahr 1933, um Brasiliens Kunst der Zukunft zu beschreiben. 17/01/2020
Now playing Next cinema Überleben im KZ: "Der Gladiator von Auschwitz" Der Regisseur des polnischen Spielfilms, der auf einer wahren Geschichte beruht, ist ein Enkel eines Auschwitz-Überlebenden. 14/01/2020
Now playing Next Cult Gedenken an NS-Opfer: 75.000 "Stolpersteine" für 75.000 Schicksale Seit mehr als 25 Jahren lässt Künstler Gunter Demnig "Stolpersteine" in Gehsteige ein - zum Gedenken an die Menschen, die von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. 11/01/2020
Now playing Next Israel Duda darf nicht sprechen: Polens Präsident sagt Reise nach Israel ab Wie Steinmeier und Putin wollte auch Polens Präsident bei der Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung sprechen. Er warnte mit Absage und wurde enttäuscht. 08/01/2020