Läuft gerade Weiter Wirtschaft IWF sagt schwere Rezession wegen Coronavirus voraus Der IWF sieht schwarz: Schwere Rezession steht bevor. 24/06/2020
Läuft gerade Weiter Deutschland Deutschland: Schwerste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg Deutschland steht vor der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr 6,3 Prozent Rückgang der Wirtschaftsleistung, die Bundesbank rechnet mit minus 7,1 Prozent. 23/06/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Covid-19: "Historischer Absturz" der britischen Wirtschaft im April Laut Statistikamt ONS schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt in Großbritannien im April um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Es ist die gewaltigste Einbruch von Monat zu Monat, der je vorgekommen ist, drei Mal so stark wie in der Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008/09 12/06/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft WEF: Covid-19 ist der Rütteltest für Weltwirtschaft und Jobs Eine längere Rezession der Weltwirtschaft, eine Pleitewelle mit einer Welle von Zusammenschlüssen und Übernahmen, wobei einzelne Branchen in manchen Ländern wohl nicht die Kurve kriegen - das sind laut Risiko-Experten die mittelfristigen Folgen der Ovid-19-Pandemie, so das Weltwirtschaftsforum (WEF) 19/05/2020
Läuft gerade Weiter welt Minus 7,7 % - Dramatische Verluste der Wirtschaft der Eurozone erwartet In Italien soll die Wirtschaft sogar um 9,5 Prozent einbrechen. 06/05/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Altmaier erwartet schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte Das Frühjahrsgutachten von Wirtschaftsminister Peter Altmaier beinhaltet einen bespiellosen Anstieg der Kurzarbeit und die schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte. 29/04/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Kaum mehr Fluggäste: IATA bittet um Notfallhilfe Die Internationale Luftfahrt-Vereinigung (IATA) geht davon aus, dass der Passagierverkehr 2020 stark abnehmen wird 22/04/2020
Läuft gerade Weiter welt Covid-19: Auch Europas Wirtschaft kriegt kaum Luft Europas Wirtschaft steht nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds IWF 2020 wegen der Corona-Lähmung vor einer schweren Rezession. Drei Momentaufnahmen 14/04/2020
Läuft gerade Weiter Frankreich Noch 1 Monat Ausgangssperre: Macht Macron es richtig? Mit Skepsis wird beobachtet, dass in #Frankreich zuerst die Schulen wieder geöffnet werden sollen. 14/04/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Schwere Rezession in Deutschland und Frankreich befürchtet Die beiden größten Volkswirtschaften der Eurozone versinken gerade in einer historischen Rezession. 08/04/2020
Läuft gerade Weiter welt IWF: Weltwirtschaft wegen Corona-Krise in Rezession Laut IWF schrumpfe die Wirtschaft in vielen Ländern bereits - sie werde 2021 aber wieder wachsen 28/03/2020
Läuft gerade Weiter Deutschland 156 Milliarden Stütze für die deutsche Wirtschaft Die EU Finanzminister haben beschlossen, die Defizitregeln der EU aufzuheben. Die Mitgliedstaaten haben freie Hand, "alles zu tun, was nötig ist", um ihre Volkswirtschaften zu stützen. 23/03/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Schlittern wir in die Rezession? OECD sieht Wirtschaft im Schlafmodus Die Coronavirus-Krise stellt die Wirtschaft vor nicht dagewesenen Herausforderungen: euronews hat dazu die Chefvolkswirtin der OECD, Laurence Boone, befragt. 17/03/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Industrie kappt Produktion - "Rezession nicht abgehakt" Der stärkste Produktionseinbruch seit einem halben Jahr schürt neue Rezessionsängste in Deutschland. Industrie, Bau und Energieversorger stellten zusammen 1,7 Prozent weniger her als im Vormonat, so das Bundeswirtschaftsministerium 06/12/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Deutschland entgeht knapp der Rezession Handelskonflikte, Brexit-Drama, schwächelnde Weltkonjunktur - Europas größte Volkswirtschaft bekommt das schwierige Umfeld zu spüren. Die Bilanz für den Sommer fällt dennoch überraschend positiv aus. 14/11/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Tourismus in Hongkong - Kopfprämie für Touristen Mit den brennenden Barrikaden gingen auch die Hoffnungen auf wirtschaftliches Wachstum in Rauch auf. Im Juli begann Zahl der Touristen in der Metropole zu sinken, rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ab August brachen die Besuche um fast 40 Prozent ein. 28/10/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Deutscher Staat erzielt Milliardenüberschuss - trotz Konjunkturflaute Deutschland erzielt Haushaltsüberschuss von 45,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 27/08/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ein bisschen Rezession in Deutschland Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal zurückgegangen. Die Gründe sind großteils in der globalisierten Welt zu suchen, in Handelskriegen und der schwächelnden Weltwirtschaft. Große Sorgen machen sich Experten aber noch nicht. 14/08/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Britische Wirtschaft schrumpft erstmals seit 2012 Die Zeit des Hamsterns ist vorbei. Der britische Wirtschaftsaufschwung, ausgelöst durch die Brexit-Ängste, ist nicht mehr. Das Wachstum geht zurück, und mehr noch, jetzt hat die Wirtschaft sogar verloren. 09/08/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Türkische Wirtschaft rutscht in die Rezession Auch der private Konsum hat in den vergangenen Monaten gelitten. Im letzten Sommer hatte die türkische Lira stark an Wert verloren und damit die Inflation in die Höhe getrieben. 11/03/2019