
Mehr zu diesem Thema

Initiative: Rechte kultureller Minderheiten in Europa sind zu achten

Diskussion um Ländernamen entbrannt: Heißt Neuseeland bald Aotearoa?

Covid-19, Geisterspiel und Lockdown: Der neue Duden kommt

Umbenennung wegen Rassismus-Bedenken: Eskimo-Eis heißt jetzt O'Payo

Covid-19: Schutzmasken mit Sichtfenster - für gehörlose Lippenleser

Immigration nach dem Brexit per Punktesystem: Gutes Englisch gefragt

Sprachenstreit: Sind Moldauisch und Rumänisch identisch?

Euronews wünscht frohe Weihnachten

Wort des Jahres: Klimawandel bestimmt Schweizer Auswahl

Zu viel Frenglisch: Frankreichs Académie Française schlägt Alarm

Welche Europäer sprechen das beste Englisch?

An 180 Schulen: Comeback französischer Regionalsprachen

Sprach-Babel Brüssel - zu viel Englisch?

Belgien: Flamen und Wallonen vereint beim Bier

Sprechen Sie Maka?

Sprachassistenten trotz Sicherheitsbedenken immer beliebter

Albanisch wird zweite Amtssprache in Mazedonien

„Zoodles“, „Cronut“, „Cheatday“: Institut sammelt 51 originelle Wörter

Wer in der EU lernt am besten Englisch?
