Global Japan Brewed Protein: Diese japanische Innovation wird die nachhaltige Mode revolutionieren Mit Unterstützung von The Government of Japan In dieser Folge von Green Japan erfahren wir, was es mit dem Brewed Protein auf sich hat, einem bahnbrechenden japanischen Stoff, der von Mikroorganismen hergestellt wird und eine nachhaltige Lösung für die 7 Millionen Tonnen Abfall in der Modebranche darstellt. 04/02/2025
Welt Reparieren statt wegwerfen: Frankreich führt "Reparaturbonus" ein Die Kleidungs- und Schuhindustrie wächst, doch in Frankreich schafft Anreize, Schuhe und Kleidung lieber zu reparieren anstatt wegzuschmeißen. 14/11/2023
Business Planet Wie baue ich ein Unternehmen auf? Ein Netzwerk gibt Hilfestellung Mit Unterstützung von The European Commission Wie baue ich ein Unternehmen auf? Das Enterprise Europe Network gibt Hilfestellung. 07/11/2023
Business Planet Nachhaltige Kleidung: Die EU gibt Anreize Mit Unterstützung von The European Commission Hersteller sollen in Zukunft verbindliche und EU-weit harmonisiert eine erweiterte Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus von Textilprodukten tragen. Nachhaltige Bewirtschaftung von Textilabfällen soll EU-weit gefördert werden. Darum geht es in dieser Business-Planet-Folge. 03/10/2023
The Road To Green Ist eine nachhaltige Wende in der Textilindustrie möglich? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von "The Road to Green" geht Euronews-Reporter Cyril Fourneris auf die Reise nach Italien und Litauen. Er recherchiert, wie nachhaltige Kleidung entsteht und er geht nachhaltig shoppen. 18/07/2023
The Road To Green Ein zweites Leben für Textilien Mit Unterstützung von The European Commission Gekauft wird immer mehr Kleidung, die immer weniger lang hält und oft weggeschmissen wird. Im italienischen Prato gibt es eines des größten Wiederverwertungszentren für Kleidung. Ein Besuch. 18/07/2023
No Comment Großbrand in Bangladesch: Kleidermarkt brennt vollständig ab In Bangladesch kommt es wegen der laxen Überwachung und fehlender Brandschutzvorkehrungen häufig zu Bränden, gerade in der Bekleidungsindustrie. In der Vergangenheit ist es dort bereits zu massiven Brandkatastrophen gekommen. 04/04/2023
Dänemark Klimakiller Mode: Initiative der Fashion Week Kopenhagen will mehr Nachhaltigkeit Umweltverschmutzung, Ausbeutung: Die Liste der Sünden der Textilindustrie ist lang. Eine dänische Initiative will jetzt für Besserung sorgen. 09/08/2022
Welt Green Week: Kreislaufwirtschaft in der Mode läuft noch nicht rund Wie geht der nachhaltige Wandel zur Kreislaufwirtschaft in der Bekleidungsindustrie voran? Eine Recherche im spanischen Barcelona. #GreenWeek 03/06/2022
The Exchange Fast Fashion: Modemarken müssen umdenken für nachhaltiges Wachstum Mit Unterstützung von Media City Der rasante Aufstieg der ultraschnellen Mode verursacht nicht nur alarmierende Umweltschäden, sondern vergrößert auch Lohnunterschiede und alarmiert Käufer. 11/05/2022
Frankreich Französische Textilfirma holt ihre ukrainischen Schneiderinnen zu sich Sie mussten ihr Land verlassen, doch sie haben noch ihre alte Arbeit. Und darüber sind unglaublich froh. 26/03/2022
Europa News EU will stärker gegen Arbeitsrechtsverletzungen vorgehen Europäische Unternehmen, die es versäumen, gegen Arbeitsrechtsverletzungen in der Lieferkette und Klimaschäden vorzugehen, müssen mit hohen Geldbußen rechnen. Ein Thema, das durch einen Dokumentarfilm über einen deutschen Bekleidungsdiscounter aktuell geworden ist. 23/02/2022
Unternehmen Portugals Textiler stöhnen: Energie teuer, Rohstoffe rar Das “portugiesische Wunder” ist in Gefahr: Die Textilindustrie, die seit den 2010er Jahren dank Knowhow und Umwelt-Verantwortung der Konkurrenz aus China trotzte, sieht ihre Existenz wegen steigender Energiekosten und rarer Rohmaterialien bedroht. 26/10/2021
Welt Schnell zur Arbeit zurück: Textilfabriken in Bangladesch öffnen wieder Die kurzfristige Aufhebung der Schließungen sorgte für erheblichen Reiseverkehr. Gebannt ist die Covid-Gefahr in dem Land aber längst noch nicht, wie die Zahlen zeigen. 31/07/2021
Italien Heim nach China bis nach der Pandemie - Chinatown in Prato schrumpft Rolläden runter, Läden „zu vermieten“ – viele Chinesen in Italien sitzen auf gepackten Koffern. Besonders augenfällig offenbar in der zweitgrößten Chinatown Italiens, in Prato in der Nähe von Florenz. 28/05/2021
Serien Die Zukunft anziehen: Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie Mit Unterstützung von Accenture Pascal Brun, bei der Bekleidungskette H&M für Nachhaltigkeitsbelange zuständig, stellt sich den Fragen von Isabelle Kumar. Wie können Hemden und Hosen umweltfreundlicher hergestellt werden? 13/05/2021
Portugal Portugal leidet unter dem Trend zur FFP2-Maske - warum? Das Land stellt herkömmliche Masken im großen Stil her und fürchtet um die Kundschaft. 09/02/2021
Unternehmen Modeindustrie in der Corona-Krise: Zeit zum Umdenken? Auch die Bekleidungsindustrie leidet unter der Corona-Krise. Der richtige Moment zum Umdenken, fordern Umweltorganisationen. 08/02/2021
Business Planet Kreislaufwirtschaft in der EU: Nachhaltige Produkte werden Standard Mit Unterstützung von The European Commission In Italien arbeitet die Textilindustrie an nachhaltigen Lösungen. 06/11/2020
Großbritannien Covid-19 in Leicester: Textilfabriken als Brandbeschleuniger? Mehr als 1500 Unternehmen zählt Leicesters Textilindustrie. Die britische Regierung vermutet, dass die Verbreitung des Virus auf die Arbeitsbedingungen in den Fabriken zurückzuführen ist. Aber es gibt auch Kritik an der Regierung selbst. 08/07/2020