Libyen Libyen-Krise: Merkel will in Berlin auf internationaler Ebene beraten Auf der Suche nach politischen Lösungen: Kanzlerin Angela Merkel lädt im Libyen-Konflikt zum Gipfeltreffen nach Berlin. 14/01/2020
Russland Libyen-Krise: Verhandlungen zu dauerhafter Waffenruhe gescheitert General Chalifa Haftar hat seine Unterschrift nicht unter das Abkommen für eine permanente Feuerpause in Libyen gesetzt und ist aus Moskau abgereist. 14/01/2020
Libyen Libyen-Konflikt: General Chalifa Haftar akzeptiert Waffenruhe Zuerst hatte sich General Chalifa Haftar gegen den von Russland und der Türkei geforderten Waffenstillstand in Libyen gewehrt. Jetzt der Kurswechsel. 12/01/2020
Unternehmen Pipeline TurkStream - 900 km "kurzer Draht" zwischen Moskau und Ankara Russlands Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan die russisch-türkische Gas-Pipeline Turkish Stream oder TurkStream aufgedreht. Die gut 900 Kilometer lange Leitung verläuft unter dem Schwarzen Meer und umgeht das bisherige Transitland Ukraine 08/01/2020
Belgien Hektische Reisediplomatie rund um Libyen Putin ist in Istanbul, Sarraj in Brüssel, und Merkel reist am Wochenende nach Moskau. Die EU befürchtet einen Stellvertreterkrieg wie in Syrien. 08/01/2020
Unternehmen TurkStream - neue Gaspipeline von Russland in die Türkei eröffnet Die neue Gaspipeline ist ein russisch-türkisches Gemeinschaftsprojekt, das zwar wirtschaftlich nicht sonderlich bedeutend ist, aber vor allem den strategischen Interessen beider Länder dient. 08/01/2020
Ägypten Bürgerkrieg in Libyen: EU fordert Waffenstillstand Laut der EU befeuert die fortwährende Einmischung ausländischer Regierungen den Konflikt in Libyen. Italiens Außenminister Luigi Di Maio sprach von einem "Stellvertreterkrieg". 08/01/2020
Welt Eastmed-Pipeline: Kampf um das Erdgas im östlichen Mittelmeer Im Mittelmeer-Gasstreit scheint eine Einigung in weiter Ferne. 06/01/2020
Türkei Erdogan im Interview: Erste türkische Truppen nach Libyen geschickt "Schrittweise" sollen türkische Soldaten nach Libyen entsandt werden. Der Anfang wurde laut dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bereits gemacht. 06/01/2020
Libyen Tripolis: 16 Tote bei Luftangriff auf Militärakademie Die libysche Regierung macht den abtrünnigen General Haftar für den Luftschlag verantwortlich. Dutzende Kadetten wurden dabei teilweise schwer verletzt. 05/01/2020
Welt Euronews am Abend | 3. Januar 2020 Euronews am Abend vom 3. Januar 2020. Heute mit dem von den USA getöteten iranischen General Soleimani, internationaler Kritik am möglichen Libyen-Einsatz der Türkei und 12 Flaschen Bordeaux-Wein auf der ISS. 03/01/2020
Welt Türkische Truppen in Libyen: Kritik von allen Seiten Die Türkei will eine der konkurrierenden Regierungen in Libyen unterstützen und fährt damit international von allen Seiten Kritik ein. 03/01/2020
Welt Carlos Ghosn: "Habe das ganz allein gemacht" In Zusammenhang mit der Flucht Ghosns aus Japan in den Libanon sind in der Türkei sieben Personen festgenommen worden. Sie sollen ihm geholfen haben. 02/01/2020
Welt Euronews am Abend | 2. Januar 2020 Euronews am Abend vom 2. Januar 2020. Heute unter anderem mit der möglichen türkischen Militärintervention in Syrien, der Brandkatastrophe von Krefeld und einem Goldschatz vor Kolumbien, der für internationalen Streit sorgt. 02/01/2020
Türkei Grünes Licht für Erdogan: Türkische Truppen dürfen nach Libyen Mit 325 Ja-Stimmen und 184 Nein-Stimmen hat das Parlament in Ankara grünes Licht für eine Militärintervention in Libyen gegeben. 02/01/2020
Japan Paris würde mit 2. Pass aus Japan geflohenen Ghosn nicht ausliefern In der Türkei sind sieben Menschen festgenommen worden, die Ghosn bei seiner Flucht geholfen haben sollen. Unter ihnen sind vier Piloten. 02/01/2020
Türkei Brand eines Wohnhauses in Ankara, 4 Bewohner sterben Brand eines Wohnhauses in Ankara, 4 Bewohner sterben 01/01/2020
Türkei Istanbul: Proteste gegen Angriffe in Idlib Die 300 Demonstranten waren Syrer, die überwiegend in der Türkei leben. Sie protestierten gegen die Bombardierungen Russlands auf die Rebellen-Stützpunkte. 29/12/2019
Türkei Türkisches Auto: Erdogan hat schon bestellt Laut Erdogan kann die Türkei mehr, als nur die Autos der anderen zusammenzubauen. 28/12/2019
Türkei Aus für Wikipedia-Zensur in der Türkei Das Verfassungsgericht hat die geltende Sperre für rechtswidrig erklärt. Wann Wikipedia wieder zugänglich ist, ist noch nicht bekannt. 27/12/2019