Schweiz "Preis für besonders absurde Transporte": Schweizer Luft nach Asien Schweizer Initiative nominiert Unternehmen für "Preis für besonders absurde Transporte" - diese Unternehmen schaden der Umwelt 19/08/2019
Island Island erklärt Gletscher für tot Mit einer feierlichen offiziellen Zeremonie ist in Island der erste Gletscher für "tot" erklärt worden. Der 700 Jahre alte Okjokull ist ein Opfer der Erderwärmung geworden. Vor Ort wurde eine Gedenktafel enthüllt. 19/08/2019
Türkei Konzert im Wald - Protest gegen Abholzung für Goldmine Pianist und Bürgerrechtler Fazil Say hatte zum Konzert eingeladen, weil weit mehr Bäume gerodet würden als ursprünglich vorgesehen. Aktivisten zufolge sollen schon rund 200.000 Bäume gefällt worden sein. laut türkischen Behörden sollen es knapp 14.000 sein. 18/08/2019
Deutschland "Fridays for Future": Wem vertrauen die 14- bis 22-Jährigen? Auch an diesem Freitag wieder Schulstreik für die Umwelt 16/08/2019
Brasilien Bolsonaro poltert gegen Deutschland: "Nehmen Sie die Knete!" Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze friert 35 Millionen Euro für Waldschutzprojekte in Brasilien ein 15/08/2019
Großbritannien 5.500 km: Greta Thunberg reist klimaneutral nach New York Keine Toilette, keine Dusche, wenig Platz: Zwei Wochen Entbehrungen für den Klimaschutz. 14/08/2019
Welt Brände vernichten den Lebensraum Wald Die weltweite Entwaldung schreitet mit atemberaubender Geschwindigkeit voran. Die Situation ist noch zu retten, aber nur mit Einbindung der Landwirte. 12/08/2019
Deutschland Hersteller von Wegwerfartikeln sollen bald für Müllentsorgung zahlen Produzenten von Wegwerfartikeln wie Kaffeebechern und Zigaretten sollen zukünftig stärker zur Kasse gebeten werden. 12/08/2019
USA Lustige Gesellen in Brutlaune Papageientaucher brüten in den USA ausschließlich im Bundesstaat Maine. Die Anzahl brütender Paare hat sich in den vergangenen Jahren erhöht. Doch den Tieren kann es nur so gut gehen wie dem Meer, aus dem sich die Clowns unter den Seevögeln ernähren. 11/08/2019
Europa News Besserer Umweltschutz: Jugendliche Kundgebung in Lausanne Die Kundgebung fand im Anschluss an einen fünftägigen Jugend-Klimagipfel statt. 09/08/2019
Ungarn Sziget-Festival: Besucher feiern umweltfreundlich Das Sziget Festival wird grün. In diesem Jahr achten die Organisatoren verstärkt auf Nachhaltigkeit. 09/08/2019
Welt Weltklimarat: Landwirtschaft auf dem Prüfstand Fleischkonsum, Palmölplantagen, das sind Themen, die Wissenschaftler alarmieren. Wieder einmal ist der Tenor, dass sich etwas ändern muss, wenn wir unser Klima und unseren Wohlstand retten wollen – und zwar möglichst schnell. 08/08/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 7. August 2019 Heute u.a. mit folgenden Themen: Werden Fleisch und SUVs bald teurer? - #OpenArms: Stillstand vor Lampedusa, Kein Rücktritt, kein Rauswurf: #Schalke-Chef #Tönnies kommt glimpflich davon, UND: Babylieferung mal anders herum: Der #Storch als Findelkind 07/08/2019
Deutschland Fridays for Future: In Zukunft "ein bisschen radikaler" Der Sommerkongress der "Fridays for Future"-Bewegung in Dortmund ist am Sonntag zu Ende gegangen. In Zukunft wollen die Aktivisten ihre Proteste ausweiten und dabei "ein bisschen radikaler" vorgehen. 04/08/2019
Kanada 11 € die Flasche Eisberg-Wasser in Kanada: Fischer jagen "weißes Gold" Fischer in Kanada "jagen" das Wasser von Eisbergen in Neufundland, das in teuren Flaschen verkauft wird. 04/08/2019
Brasilien Brasilien: Streit um 88 Prozent-Abholzungszahl Brasiliens Präsident Bolsonaro knöpft sich Regenwaldstatistiker vor und droht mit Entlassungen. Streit um Abholzungszahlen für das Amazonasgebiet. 02/08/2019
Deutschland Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt. Klimawandel killt Kiefern und Fichten zuerst. Bäume verdursten weil es an Regen fehlt. Dann zerfressen die Borkenkäfer die geschwächten Stämme. Landwirtschaftsministerin Klöckner kündigt Waldumbau an. Waldgipfel im Herbst geplant. 01/08/2019
Griechenland Griechenland: 12.000 Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer Freiwillige Taucher haben einen Verein gegründet und holen Plastikmüll vom Mittelmeergrund hoch. 01/08/2019
Peru Wal zurück ins Meer bugsiert Ein gestrandeter Wal in Peru hat es mit menschlicher Hilfe wieder ins Meer geschafft. Immer wieder geraten die Tiere an der Küste Südamerikas in kritische Situationen. 01/08/2019
Welt Erdüberlastungstag: Menschheit lebt ab heute auf Pump Ab heute lebt die Menschheit, was natürliche Ressourcen angeht, auf Pump. Das besagt der Erdüberlastungstag, berechnet von der Forschergruppe "Global Footprint Network". 29/07/2019