Deutschland Experten fordern strengere Regeln für die Nutzung von E-Scootern Experten fordern strengere Regeln für die Nutzung von E-Rollern. Unter anderem wollen sie, dass die Geschwindigkeit begrenzt und das Mindestalter heraufgesetzt wird. 24/06/2020
China Die Wasserwege in Lhasa: Alles neu nach altem Vorbild In der Stadt in der Autonomen Region Tibet werden die Kanäle auf Vordermann gebracht. Über allem thront der Potala-Palast. 07/06/2020
No Comment Radeln auf den Philippinen angesagt wie nie Pünktlich zum Weltfahrradtag wurden in der Stadt San Juan neue Radwege eingeweiht. 03/06/2020
Welt Coronakrise führt zu Boom bei Fahrrad-Verkäufen Die Coronakrise hat zu einem Boom bei Fahrrad-Verkäufen geführt. Viele Städte richten derzeit neue Radwege ein oder versprechen, dies zu tun. 19/05/2020
Meine Europa-Serie Preiskrieg im Transportsektor: Fernfahrer tragen die Folgen Unreported Europe schaut hinter die Kulissen des Preiskriegs im Transportsektor: Die Fahrer zahlen den Preis für das Ost-West-Gefälle. 01/05/2020
Welt Fernfahrer: Nur Europäer zweiter Klasse? Ohne den Frachtverkehr geht in der alltäglichen Versorgung kaum etwas. Doch die Lage für die Fernfahrer ist keineswegs einfach. 01/05/2020
Europa News Die Stadt Brüssel und die Zeit danach Die belgische Hauptstadt bereitet sich mit einer neuen Verkehrspolitik auf die Zeit nach dem #Coronavirus vor 30/04/2020
Gesponsert Wie Firmen sich weltweit an die Coronakrise anpassen Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai In dieser Folge von Business Line schauen wir uns an, wie die Fracht-, Werbe- und Modebranche auf Covid-19 reagieren. 29/04/2020
Polen Mit Vollgas auf den Kreisverkehr: Autofahrer in Polen verunglückt In Polen ist ein Autofahrer über einen Kreisverkehr "geflogen" und auf dem Geländer der Dorfkirche gelandet. 16/04/2020
Schweiz SARS-CoV-2: Tessin will sich abriegeln Vor den Osterfeiertagen wollen die Tessiner Gemeindepräsidenten erreichen, dass die Autobahn-Tunnel St. Gotthardt und San Bernardino geschlossen werden. Sie befürchten einen Touristenansturm aus der Deutschschweiz. 02/04/2020
Österreich Gefangen im Super-Stau Fahrer von LWK und Autos mussten am Mittwoch mehrere Stunden Wartezeit in Kauf nehmen, um vom österreichischen Burgenland nach Ungarn einzureisen. Ungarische Staatsbürger müssen Befragungen zu Covid-19 über sich ergehen lassen. 26/03/2020
No Comment Madrid desinfiziert Züge U-Bahn, Straßenbahn und Züge werden in Spanien von Menschen im Schutzanzug desinfiziert. Spanien sprüht gegen das Coronavirus. 12/03/2020
Deutschland Können High Heels Leben retten? Eine ungewöhnliche Rettungsmaßnahme In Kaiserslautern erlitt ein Verkehrsteilnehmer während seiner Autofahrt einen Herzinfarkt. Ein jüngerer Mann rettet ihn mit einem Schuh. 09/03/2020
Welt Mit 145 km/h: Orkantief Sabine prallt auf Nordwesteuropa Zuerst erreichte "Ciara" Irland und Wales. Dann zog das Sturmtief in Richtung europäisches Festland. In Deutschland wurde der Sturm "Sabine" getauft. 09/02/2020
Deutschland Internetkampagne der CSU: kein Tempolimit von 130 km/h Die CSU hat eine Kampagne gegen ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen erlassen 03/02/2020
Welt Öresundbrücke: Startschuss für 13-jährige Malerarbeiten Das Bauwerk, das Kopenhagen und Malmö verbindet, bekommt einen neuen Anstrich. Und das dauert... 20/01/2020
Österreich Neuer ÖBB-Nachtzug Wien-Brüssel: Was macht Berlin? Die ÖBB bietet eine neue Nachtzugverbindung Wien-Brüssel an. Mehr Nachtzüge könnten dazu führen, dass weniger Inlandsflüge nötig wären, aber die Bundesregierng will das nicht finanzieren. 20/01/2020
Deutschland Milliardenspritze für eine "pünktlichere und effizientere" Bahn Bund und Bahn stecken in den kommenden zehn Jahren 86 Milliarden Euro in die Sanierung des zum Teil maroden Schienennetzes der Deutschen Bahn - so viel Geld wie nie zuvor 14/01/2020
No Comment Rentendemo mit Masse und Musik Nach Angaben der Gewerkschaft CGT zog es in Frankreich 1,7 Millionen Menschen auf die Straße. 09/01/2020
Frankreich Neuer Rekord: Frankreichs längster Streik seit 1986 29. Streiktag in Frankreich und eine neue Rekordmarke: Es ist der längste Ausstand im französischen Verkehrssystem seit mehr als 30 Jahren. 02/01/2020