Mobilität Was ist eine 15-Minuten-Stadt? So weit entfernt von der Realität sind viele der Ideen von Stadtplanern garnicht: Das Modell der Stadt, in der alles in 15 Minuten zu erreichen ist. 17/09/2021
Europa News Weniger Unfälle, mehr Qualität: Wie die Stadt Brüssel den Verkehr beruhigt Die Stadt Brüssel hat an diesem Donnerstag ihre Woche der Mobilität gestartet. Sieben Tage lang zeigen die lokalen Behörden, wie der öffentliche Raum besser genutzt und geteilt werden kann. Seit dem 1. Januar etwa gilt auf fast allen Straßen der belgischen Hauptstadt Tempo 30. 16/09/2021
Welt Zugverkehr: Vorbildland Österreich In Österreich werden pro Person doppelt so viele Kilometer auf Schienen gefahren wie im EU-Schnitt. 16/09/2021
Mobilität 1 Stunde von Paris nach Berlin: Ist das die Zukunft des Zugverkehrs? Angesichts der sich Klimakrise setzen die politischen Entscheidungsträger auf eine Modernisierung der Schienenwege. Damit sollen die Emissionen gesenkt- und die Mobilität auf dem Kontinent erhöht werden. 15/09/2021
Mobilität Pop-up-Radwege: der Anfang einer mühsamen Verkehrswende In Berlin wurde die Idee während der Coronakrise umgesetzt, das Konzept verbreitete sich schnell. 15/09/2021
Umwelt-Nachrichten Bessere Luft: Krakau kämpft an allen Fronten Die polnische Stadt braucht grünes Licht der Einwohner, um ihr Konzept umzusetzen. 14/09/2021
Mobilität Bilbao setzt auf neue Verkehrskonzepte die nordspanische Stadt hat in den vergangenen 30 Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht. Viele Maßnahmen senkten die Umweltbelastungen in der Stadt. 13/09/2021
Frankreich Frankreich: Erster Wasserstoffzug Im Norden des Landes fährt der Zug jetzt probeweise. Frankreich will seine Dieselloks aussortieren. 07/09/2021
Deutschland Bahnstreik bis Dienstag 2.00 Uhr morgens Ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht, GDL-Chef Claus Weselsky weigert sich, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Bahn rechnet mit rund 70 Prozent ausfallender Züge im Fernverkehr, im Regional- und S-Bahn-Verkehr mit rund 60 Prozent. 05/09/2021
Deutschland Juli-Hochwasser: Bahn zwischen Bonn und Euskirchen fährt wieder Bis Jahresende will die Deutsche Bahn 80 Prozent der Schäden behoben haben. 31/08/2021
Welt Flächendeckend Tempo 30 in der Hauptstadt Paris will mit der neuen Maßnahme den Lärm und die Unfälle reduzieren. Nicht jeder ist darüber glücklich. 30/08/2021
No Comment Amsterdam: Nackte Radler gegen Umweltverschmutzung In Amsterdam haben nackte Radfahrer:innen mit einer Protest-Karawane auf die Umweltverschmutzung durch Autos hingewiesen. 29/08/2021
Slowenien Slowenien steht im Stau Die Ferien gehen vielerorts langsam zu Ende. Rückreise: In Slowenien brauchen Heimreisende derzeit viel Geduld. 22/08/2021
Tschechische Republik Tschechien: Tödliches Zugunglück an bayrischer Grenze Im Südwesten der Republik Tschechien sind mehrere Menschen bei einem Zugunglück ums Leben gekommen, Dutzende wurden verletzt. Der tschechische Verkehrsminister geht davon aus, dass ein Haltesignal übersehen wurde. 04/08/2021
Deutschland Polizeikontrollen in Deutschland: Genesen, geimpft oder getestet? Bei der Einreise am Flughafen gibt es die Testpflicht schon länger. Jetzt gibt es auch Kontrollen auf Autobahnen und in Häfen. 01/08/2021
Kroatien Kroatien: Urlaubsfreuden trotz Covid19 und ein „ansteckendes“ Festival Bei Hunderten in Österreich wurde nach einer Festivalteilnahme in Kroatien eine Ansteckung mit dem Coronavirus festgestellt. 30/07/2021
Kroatien Feierliche Einweihung: Kroatien ist durch Peljesac-Brücke vereint Die knapp 2,5 Kilometer lange Stahlkonstruktion verbindet Süddalmatien mit dem Rest Kroatiens. Der Verkehr wird allerdings erst in knapp einem Jahr freigegeben. 29/07/2021
Frankreich Geburtstag eines Kultautos Generationen sind auf der Fahrbahn im R4 autotechnisch aufgewachsen. Jetzt wird der Klassiker von Renault 60 Jahre alt. 18/07/2021
Rumänien Dichter Nebel: Massen-Crash mit 55 Autos in Rumänien 55 Fahrzeuge sind auf der A2 ineinandergekracht. Der Grund: Dichter Nebel und eine stark verringerte Sichtweite. 17/07/2021
Europa News EU-Klimapolitik: Streitpunkt Emissionshandel Die Europäische Kommission legt an diesem Mittwoch weitreichende Gesetzesvorschläge zur Klimapolitik vor. Ziel ist es, den Schadstoffausstoß bis 2030 um 55 Prozent zu senken. 12/07/2021