Now playing Next welt Lebensraum Müll-Insel: Diese Entdeckung macht Hoffnung und Sorge Pflanzen und Tiere, die normalerweise an Land leben, haben einen Weg gefunden, auf dem offenen Ozean zu überleben. Doch diese Entdeckung birgt Gefahren. 04/12/2021
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Alarmierende neue Studie: Babys sind voller Mikroplastik Kinder sind umgeben von Plastik: Sei es der Schnuller, Spielzeug oder Synthetik-Teppiche. Eine neue Studie weist darauf hin, dass Säuglinge deswegen eine sehr viel höhere Menge an Mikroplastik in ihren Körper aufnehmen - und ausscheiden. 05/10/2021
Now playing Next Türkei Nach Algenschleimkatastrophe: Türkisches Marmarameer so gut wie tot 60 Prozent der Spezies seien verschwunden, das Marmarameer so gut wie tot, so lautete die bittere Bilanz des Hydrobiologen Levent Artüz. Er beobachtet mit 20 Experten seit Anfang des Jahres an 450 Stellen die Ausbreitung der Plage. 14/09/2021
Now playing Next Türkei Türkei startet Säuberungskampagne gegen "Meeresrotz" im Marmarameer Die Türkei hat eine Säuberungsaktion im Marmarameer begonnen, das von einer durch Algen ausgelösten Schleimplage befallen ist. 09/06/2021
Now playing Next welt Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane: Zeit für eine "Blaue Agenda" Plastikmüll, Überfischung, Klimawandel lauten unter anderem die großen Herausforderungen. Portugal, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, will mit der sogenannten "Blauen Agenda" Meerespolitik ganz oben auf die Liste der europäischen Umweltprioritäten setzen. 07/06/2021
Now playing Next Öko-Innovation Dieser schwimmende "Kontinent" ist autark und reinigt den Ozean Die Macherin ließ sich bei ihrem Projekt von der Unterwasserwelt inspirieren. Sie schuf die schwimmende Station als einen "lebenden Organismus, der sich vollständig selbst erhält". 06/02/2021
Now playing Next Australien Australien: Seit 1995 sind 50 Prozent aller Korallen abgestorben Eine weitere Studie bestätigt, dass in den letzten 25 Jahren die Hälfte aller Korallen im Great Barrier Reef in Australien abgestorben sind. 14/10/2020
Now playing Next Russland Kamtschatka: Mysteriöses Massensterben von Meerestieren In Kamtschatka, im Osten Russlands wächst die Angst vor einer Umweltkatastrophe. 05/10/2020
Now playing Next Großbritannien Studie: Gewaltige Mengen Mikroplastik unter der Atlantik-Oberfläche Eine britische Studie kommt laut des Fachmagazins Nature Communcations zu dem Schluss, dass im Atlanik drei Kunststoffarten viel massiver vorhanden sind als bislang geglaubt. 18/08/2020
Now playing Next Südafrika Die Kappinguine von Südafrika in Gefahr Die größte Kolonie von Kappinguinen weltweit lebt in der Bucht von Algoa. Doch ihr Fortbestehen ist in Gefahr. Denn Frachtschiffe verladen Erdöl nahe der Küste. 18/08/2020
Now playing Next no comment Mopeds, Möbel, Schrott: Tauchgang in Stockholms Gewässern Viele Möbel und Schrott: Tauchgang in Stockholms Gewässern 11/08/2020
Now playing Next welt Sommerurlaub 2020: "Bald mehr Masken als Quallen im Mittelmeer"? Jetzt wo man in Europa weiß, dass man für den Sommerurlaub wieder Reisen darf, freuen sich viele sicher auf das erste Bad im Meer. Könnte dabei die Gesundheitskrise eine größere Rolle spielen als schon gedacht? 05/06/2020
Now playing Next welt Plastik-Pandemie: Nebenwirkungen der Maßnahmen, die schützen Masken und Handschuhe sind vielerorts Pflicht. Aber Umweltschützer sind besorgt: Es muss verhindert werden, dass zusätzliche Tonnen an Einwegplastik die Weltmeere fluten. 15/05/2020
Now playing Next Dänemark Mit 600 Meter langem Staubsauger: Dänen fischen Müll aus dem Pazifik 60 Säcke vollgestopft mit Kunststoffabfall holte die Besatzung des Schiffes aus dem Meer. 18/12/2019
Now playing Next Großbritannien 100 kg Müll im Magen: Pottwal strandet in Schottland Auf der schottischen Insel Harris ist ein Pottwal zunächst lebendig gestrandet und dann langsam eingegangen. Schottische Tierschützer kamen zu spät, um das Tier zu retten. Bei der Autopsie wurde kiloweise Müll im Innern des Wals gefunden. 02/12/2019
Now playing Next no comment Plastikfänger für Flüsse: "Wir drehen den Hahn zu" Mit einer neuentwickelten Abfangvorrichtung will die Organisation "The Ocean Cleanup" verhindern, dass Plastikmüll über Flüsse in die Meere getragen wird. 27/10/2019
Now playing Next Finnland Geisternetze: Gefährlicher Müll auf dem Meeresgrund Das finnische Umweltamt und der Fischereiverband haben sich einen Überblick über das Ausmaß der Verunreinigung verschafft. 17/09/2019
Now playing Next Spanien Das Plastikproblem der Mittelmeerküsten Barcelona hat die am zweitstärksten verschmutzte Küste im Mittelmeerraum. Plastikmüll ist ein Problem, das Mensch und Tier gleichermaßen betrifft - und den Mittelmeerländern finanzielle Verluste einbringt. 10/07/2019
Now playing Next Griechenland Zum Schutz des Meeres: 200 Euro für Plastikfischen Griechische Fischer bekommen Geld für den Müll, den sie in ihren Netzen finden. Ein Anreiz, Flaschen, Plastiktüten und Kanister zum Recyceln an Land zu bringen. 02/07/2019
Now playing Next no comment Mit "Eismusik" für den Schutz der Weltmeere Diese Musiker aus Norwegen gaben mit Instrumenten ganz aus Eis das nördlichste Eismusikkonzert der Welt. 15/05/2019