the global conversation Klaus Schwab: "Wir können nicht zur alten Normalität zurückkehren" Der Gründer und geschäftsführende Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums über eine neue Ordnung für die Welt. 17/11/2020
Europa News EU-Kommission legt aktuelle Wirtschaftsprognose vor Nach einem "starken Rebound" im Sommer erleidet die europäische Wirtsschaft nun erneut einen "Lockdown"- Schock, so Wirtschaftskommissar Gentiloni 05/11/2020
Europa News Kampf für mehr Steuergerechtigkeit Das Europäische Parlament will digitalen Unternehmen, die aufgrund veralteter Gesetzgebung und unter tätiger Mithilfe einiger Staaten, an den Kragen, weil sie kaum Steuern zahlen. 26/10/2020
Großbritannien Hockney-Gemälde versteigert: 14,2 Mio. Euro für Opernhaus Das Hockney-Gemälde, das vom Londoner Royal Opera House verkauft wurde, ist bei Christie's für umgerechnet rund 14,2 Millionen Euro versteigert worden. 23/10/2020
Tunesien Tunesien: Tourismusbranche ist wütend Mit der Forderung, mehr Subventionen vom Staat zu erhalten, demonstrierten Angestellte der Reisebranche vor dem Tourismusministerium. 21/10/2020
Wirtschaft Lockdown überwunden? Chinas Wirtschaft wächst wieder Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal wieder gewachsen. Sie legte im Vorjahresvergleich um 4,9 Prozent zu, so das Statistikamt in Peking. Das reicht, um den Corona-Einbruch vom Frühjahr mehr als auszugleichen 19/10/2020
Frankreich Frankreichs Winzer zittern vor Champagner-Panne In Frankreich ist das "Getränk der Weihnachtszeit" und international ein gefragtes Luxusprodukt. Doch wegen Corona steht Frankreichs Krisenbarometer Champagner auf Sturm. 14/10/2020
Litauen Parlamentswahlen in Litauen unter Corona-Bedingungen Litauen wählt ein neues Parlament, knapp 2,5 Millionen Bürger des Baltischen EU-Mitgliedsstaates sind zur Abstimmung aufgerufen. Laut Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem regierenden Bund der Bauern und Grünen und der konservativen Oppositionspartei Vaterlandsunion ab. 11/10/2020
welt Madrid: Abriegelung hat begonnen Madrid ist für zwei Wochen abgeriegelt, Paris befürchte "höchste Alarmstufe" und Großbritannien verzeichnet knapp unter 7.000 Neuinfektionen. 02/10/2020
Argentinien Armut in Argentinien: Tüten mit täglicher Essensration "Das hilft mir sehr, ohne das würde ich nicht überleben", sagt ein 71-jähriger Mann, nachdem er eine Tüte mit Essen für den Tag erhalten hat. Drei Millionen Argentinier leben in extremer Armut und sind vollständig auf Lebensmittelspenden angewiesen. 01/10/2020
Tunesien Migrationswelle aus Tunesien Immer mehr Tunesier wollen weg aus ihrem Land - früher waren es vorallem arbeitslose junge Männer, inzwischen sind es auch viele besser Ausgebildeten und Familien. 30/09/2020
Algerien Bittere Trauben: Algeriens Winzer wegen Dürre und Corona in Not Ein Katastrophensommer, klagen die Weinbauern. Erst Mitte August durften Cafés und Restaurants nach dem Lockdown wieder öffnen. Das Alkoholverkaufsverbot hingegen blieb bestehen. Verkauft werden darf Wein ohnehin nur in Spezialgeschäften. 17/09/2020
Wirtschaft Flotte noch stärker reduzieren? Lufthansa fliegt ins Oktober-Loch Der Lufthansa-Vorstand denkt laut über eine weitere Stillegung von Passagierflugzeugen und weitere Maßnahmen nach. Die Buchungszahlen für Oktober verheißen nichts Gutes. Und ein Ende der Coronakrise in der Luftfahrtbranche ist auch bei der Konkurrenz nicht in Sichtweite. 16/09/2020
Libanon Krise im Libanon - Auswanderung nimmt zu Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut am 4. August, bei der mindestens 190 Menschen getötet und mehr als 6000 verletzt wurden, verlassen immer mehr libanesische Bürger ihr Heimatland 10/09/2020
Spanien Tourismuskrise in Spanien - Arbeitslosenzahlen steigen Die Urlaubshochsaison in Spanien neigt sich dem Ende zu. Die Bilanz ist ernüchternd 10/09/2020
Europa News Auslaufende Kurzarbeit-Programme verdecken wahres Ausmaß der Krise In Belgien wie in einigen anderen Länder laufen Kurzarbeiterregelungen demnächst aus. In diesem Fall soll das EU-Programm SURE einspringen. Es stellt 100 Milliarden Euro bereit - Geld, das die EU-Kommission auf den Finanzmärkten als Kredite aufgenommen hat. Ohne dies droht eine massive Krise. 02/09/2020
Libanon Macron will Libanon unterstützen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Libanon - er sagt Unterstützung zu und drängt auf unverzichtbare Reformen. 01/09/2020
Montenegro Parlamentswahl in Montenegro: Menschen haben genug von Korruption In Montenegro wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Siegchancen werden der pro-westlichen Sozialdemokratischen Partei und der Demokratischen Front zugerechnet. 28/08/2020
welt Besser durch die Coronakrise: Milde Rezession in Polen Polen hängt weit weniger vom Tourismus ab als etwa Italien oder Spanien. 13/08/2020
Wirtschaft Schlimmste Rezession in der Geschichte Großbritanniens Die Coronavirus-Pandemie hat der britischen Wirtschaft einen schweren Schlag versetzt. 12/08/2020
Libanon Zorn in Beirut: "Regierung muss ihre Lektion lernen" Der Libanon braucht nach der Explosion im Hafen von Beirut dingend internationale Hilfe. Bei einigen entlädt sich der Zorn in Gewalt. 09/08/2020
Mexiko 46.688 Corona-Tote: Mexiko weltweit an 3. Stelle Bislang haben sich in dem Land 424.637 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Damit liegt Mexiko weltweit an sechster Stelle. Experten gehen allerdings davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Infektionen deutlich höher liegen dürfte, weil in Mexiko nur relativ wenig getestet wird. 01/08/2020
welt Die Wirtschaft in der Eurozone bricht ein Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in der Eurozone um rund zwölf Prozent schrumpfen lassen. Eine rasches Ende der Rezession scheint nicht in Sicht. 31/07/2020
Frankreich Frankreichs Wirtschaft bricht Corona-bedingt ein Schlechte Zahlen aus der französischen Wirtschaft 31/07/2020
Spanien Wirtschaftskrise in Spanien - Bruttoinlandsprodukt sinkt um 18,5% Es ist der stärkste konjunkturelle Rückschlag in einem europäischen Land im zweiten Quartal, der bisher gemeldet wurde. Der starke Rückgang der spanischen Wirtschaftsleistung ist unter anderem auf einen Einbruch der Konsumausgaben und der Investitionen zurückzuführen 31/07/2020
welt Historischer Konjunktureinbruch - Wirtschaftsleistung bricht ein Europa steht vor der größten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Tourismus ist einer der Sektoren, der am schlimmsten betroffen ist 31/07/2020