Unternehmen Coronavirus-Pandemie: Jogginghosen und Brettspiele Elegantere Kleidung verkauft sich schlecht. Starker Rückgang bei Inditiex-Umsatz und -Gewinn. 10/03/2021
Italien Regierungskrise: Die zähe Suche nach der Mehrheit In Italien gestaltet sich die Suche nach einer neuen Regierung schwierig. 31/01/2021
Libanon Protest gegen harten Lockdown und Armut in Tripolis Der Protest richtet sich nicht nur gegen die Coronaeinschränkungen, sondern auch die wirtschaftliche Not. "Die Verzweiflung hat die Menschen auf die Straße getrieben, aber es ändert sich nichts", sagt ein Demonstrant. 27/01/2021
Schweden "Weil ich meine Freiheit mag": Junge Corona-Flüchter in Schweden Kauri Maher kommt aus Irland und sagt ganz klar: "Ich bin in Schweden, weil ich meine Freiheit mag. Ich mag es, ins Fitnessstudio gehen zu können, und ich mag es, mich mehr als fünf Kilometer vom Haus zu entfernen. Und ich gehe gern einen trinken." 20/01/2021
Tunesien In Tunesien entlädt sich Wut gegen Polizeigewalt und Arbeitslosigkeit In der zweiten Nacht in Folge sind Menschen in mehreren tunesischen Städten auf die Straße gegangen. Ein Déjà vu - vor wenigen Tagen jährte sich der Beginn des Arabischen Frühlings. 17/01/2021
Deutschland Corona-Jahr 2020: Konjunktureinbruch und Haushaltsdefizit Die Wirtschaftsleistung schrumpft massiv, der Staatshaushalt rutscht tief ins Minus. Die Corona-Pandemie hinterlässt massive Spuren in Europas größter Volkswirtschaft. 14/01/2021
Europa News Die EU und Corona: Wie aus dem "kleinen" China-Virus eine Pandemie wurde Am Anfang war Corona weit weg. Binnen weniger Tage wurde das Virus zur weltumspannenden Pandemie. Mittendrin - die EU. 21/12/2020
Polen Was wollen die Menschen, die in Polen protestieren? Tausende protestieren in Polens Hauptstadt, Gegner des verschärften Abtreibungsrechts und Geschäftsleute, die auf Unterstützung warten. 14/12/2020
Frankreich Lockdown-Protest in Frankreich: "Wir sind wesentlich" 2. Lockdown in Frankreich: Restaurants, Bar-Manager, die Veranstaltungsbranche konnten seit Monaten nicht mehr arbeiten. In Lyon protestierten sie gegen die ungleiche Verteilung der Lockdown-Belastungen. 08/12/2020
Portugal Gastronomen in Lissabon verzweifeln: Hungerstreik vor Parlament Vor dem Parlament in Lissabon hat eine Gruppe von Gastronomen ein Zeltlager aufgeschlagen, Sie machen geltend, seit neun Monaten keine Einnahmen mehr zu haben, und verlangen finanzielle Soforthilfe. 30/11/2020
Spanien Gehorteter Volksschatz: 1,6 Mrd Euro in Peseten gegen Corona-Leid "Peseta Solidaria" nennt sich eine gemeinnützige Organisation in Spanien, die in Haushalten gebunkerte Peseten aufspürt. Davon profitieren Lebensmittel-Tafeln, die in der Coronakrise dringend Unterstützung brauchen. 23/11/2020
Europa News Polen und Ungarn nach EU-Gipfel isoliert Das virtuelle Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU wurde ergebnislos vertagt. Jetzt wächst der Druck, das Coronavirus-Rettungspaket zu verabschieden - vor allem auf Warschau und Budapest. 20/11/2020
Welt Klaus Schwab: "Wir können nicht zur alten Normalität zurückkehren" Der Gründer und geschäftsführende Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums über eine neue Ordnung für die Welt. 17/11/2020
Europa News EU-Kommission legt aktuelle Wirtschaftsprognose vor Nach einem "starken Rebound" im Sommer erleidet die europäische Wirtsschaft nun erneut einen "Lockdown"- Schock, so Wirtschaftskommissar Gentiloni 05/11/2020
Europa News Kampf für mehr Steuergerechtigkeit Das Europäische Parlament will digitalen Unternehmen, die aufgrund veralteter Gesetzgebung und unter tätiger Mithilfe einiger Staaten, an den Kragen, weil sie kaum Steuern zahlen. 26/10/2020
Großbritannien Hockney-Gemälde versteigert: 14,2 Mio. Euro für Opernhaus Das Hockney-Gemälde, das vom Londoner Royal Opera House verkauft wurde, ist bei Christie's für umgerechnet rund 14,2 Millionen Euro versteigert worden. 23/10/2020
Tunesien Tunesien: Tourismusbranche ist wütend Mit der Forderung, mehr Subventionen vom Staat zu erhalten, demonstrierten Angestellte der Reisebranche vor dem Tourismusministerium. 21/10/2020
Unternehmen Lockdown überwunden? Chinas Wirtschaft wächst wieder Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal wieder gewachsen. Sie legte im Vorjahresvergleich um 4,9 Prozent zu, so das Statistikamt in Peking. Das reicht, um den Corona-Einbruch vom Frühjahr mehr als auszugleichen 19/10/2020
Frankreich Frankreichs Winzer zittern vor Champagner-Panne In Frankreich ist das "Getränk der Weihnachtszeit" und international ein gefragtes Luxusprodukt. Doch wegen Corona steht Frankreichs Krisenbarometer Champagner auf Sturm. 14/10/2020
Litauen Parlamentswahlen in Litauen unter Corona-Bedingungen Litauen wählt ein neues Parlament, knapp 2,5 Millionen Bürger des Baltischen EU-Mitgliedsstaates sind zur Abstimmung aufgerufen. Laut Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem regierenden Bund der Bauern und Grünen und der konservativen Oppositionspartei Vaterlandsunion ab. 11/10/2020