Russland Moskau verhängt Exportverbot für mehr als 200 Produkte Ausgenommen von dem Verbot sind jedoch wichtige russische Exportgüter im Energiesektor, allen voran Erdöl und Gas. 11/03/2022
Welt Sonnenblumenöl: Der Krieg in der Ukraine hat die Küche erreicht Die Ukraine ist bei der Herstellung des Fettes weltweit führend. 09/03/2022
Russland Russischer Ölgigant Lukoil fordert Kriegsende Der Lukoil-Vorstand setze sich für die sofortige Beendigung des bewaffneten Konflikts ein. Lukoil ist das einzige große Energieunternehmen ohne russische Staatsbeteiligung. 04/03/2022
Kasachstan "Frieden wiederherstellen": Lukaschenko äußert sich zu Friedenstruppen Russland hat bekräftigt, dass die nach Kasachstan entsandten Friedenstruppen nicht an militärischen Operationen im Land beteiligt sind. 07/01/2022
Syrien Verfall der türkischen Lira: Angst vor der Katastrophe in Idlib Der Verfall der türkischen Währung hat Auswirkungen über die Landesgrenzen hinaus. Der letzte noch von Rebellen kontrollierte Teil Syriens im Nordwesten hatte im Juni 2020 die türkische Lira eingeführt. 03/12/2021
Welt Aufruhr auf den Salomon-Inseln Auf den Salomon-Inseln im Südpazifik hat die Polizei nach tagelangen gewalttätigen Protesten mehr als 100 Menschen festgenommen. Sie würden verdächtigt, an Ausschreitungen und Plünderungen beteiligt gewesen zu sein, so die Polizei. 27/11/2021
Afghanistan Taliban stürzen Afghanistan in die Krise - und der Winter kommt erst noch Die Taliban scheinen keinen Plan zur Bewältigung der Krise in Afghanistan zu haben, und trotz Zusagen sind die Hilfsprojekte der internationalen Gemeinschaft nur zu einem Drittel finanziert. Die UNO erwartet Millionen Hungernde, mitten im Winter. 05/11/2021
Afghanistan Afghani statt US-Dollar: Taliban verbieten ausländische Devisen Das Land leidet seit der Machtübernahme durch die Taliban akut an mangelnden Liquiditäten. Der US-Dollar war bislang als Zahlungsmittel weit verbreitet. 03/11/2021
Afghanistan "Countdown zur Katastrophe": 9 Millionen Afghanen droht Hungertod Die Hungerkrise in Afghanistan spitzt sich dramatisch zu. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes wird ab November nicht genug zu essen haben. 26/10/2021
Unternehmen IWF-Prognose: Deutschland beim Wachstum 2021 nicht vorne dabei Für den gesamten Euroraum geht der Internationale Währungsfonds von einem Wachstum von etwa 5 Prozent in diesem Jahr aus - doch mit regionalen Unterschieden. 21/10/2021
Unternehmen IWF-Prognose: Wirtschaftsleistung in Eurozone bald auf Vorkrisenniveau Die stellvertretende Direktorin der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds äußerte sich zu der Entwicklung im Euronews-Interview. 12/10/2021
No Comment Der schöne Schein trügt: Beirut leidet unter dem Blackout Im Libanon ist nach dem Abschalten zweier großer Kraftwerke die staatliche Stromversorgung zusamengebrochen. Hintergrund ist der Treibstoffmangel im Land. 10/10/2021
Frankreich US-Außenminister appelliert: Weltweite Ungerechtigkeiten beseitigen Die Kluft zwischen Arm und Reich sei durch Corona-Pandemie und den Klimawandel verschärft worden. Diese Ungleichheiten müssen aufhören, so Blinken. 06/10/2021
Welt Weltbank-Direktor Axel van Trotsenburg: "Wir müssen mehr tun" In Brüssel spricht er über die Covidkrise und einen neuen Weltbank-Bericht, aus dem hervorgeht, dass der Klimawandel bis 2050 mehr als 200 Millionen Menschen zur Migration zwingen könnte. 21/09/2021
Unternehmen Warum das Wirtschaftswachstum von Covid-Impfungen abhängt Die OECD sagt ein kräftiges Wachstum der Weltwirtschaft voraus, warnt aber vor Ungleichverteilung. 21/09/2021
No Comment Alltag und Armut in Afghanistan - vom Leben in Kabul unter den Taliban Viele der 5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner von Kabul sind bitter arm und k¨ämpfen ums tägliche Essen. Andere versuchen zu einer Art Alltag zurückzukehren. 14/09/2021
Libanon Nach 13 Monaten steht die neue Regierung im Libanon Rund 13 Monate hat es gedauert bis der Libanon ein neues Kabinett aufgestellt hat. Dieses steht vor der schweren Aufgabe, das Land aus einer tiefgreifenden Wirtschafts- und Finanzkrise zu führen. 10/09/2021
Rumänien Regierungskrise in Rumänien: Zerbricht die Koalition? Ministerpräsident Florin Citu entlässt seinen Gesundheitsminister und provoziert damit eine erneute Krise. Die Opposition will ein Misstrauensvotum. 02/09/2021
Venezuela Protestanführer und Guaidó-Verbündeter Freddy Guevara ist wieder frei Freddy Guevaras Freilassung erfolgt nur kurz nach der Wiederaufnahme von Gesprächen zwischen Regierung und Opposition unter norwegischer Vermittlung. 17/08/2021
Venezuela Wegen der extremen Inflation: Venezuela streicht 6 Nullen Eine Maßnahme, von der viele Venezolaner schon jetzt wissen, was sie davon halten. Ein Busfahrer hält Geldscheine in die Höhe: " Niemand will die venezolanische Währung, nur die Bank. Mit dem Bolivar werden nur noch die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt!" 06/08/2021