Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Unabhängigkeitsreferendum in Bougainville hat begonnen - 200.000 Wahlberechtigte

Video. Unabhängigkeitsreferendum in Bougainville hat begonnen - 200.000 Wahlberechtigte

Zuletzt aktualisiert:

Auf der Pazifikinsel Bougainville, einem ehemaligen deutschen Kolonialgebiet, stimmen die Bewohner seit diesem Samstag über ihre Unabhängigkeit ab.

In einem ehemaligen deutschen Kolonialgebiet, der Pazifikinsel Bougainville, hat ein Unabhängigkeitsreferendum begonnen. Die Insel gehört als autonome Provinz zu Papua-Neuguinea.

Trotz vieler Rohstoffe wie Kupfer und Gold ist Papaua-Neuguinea eines der ärmsten Länder der Welt.

Auf Bougainville gibt es gut 200.000 Wahlberechtigte. Falls sich eine Mehrheit für die komplette Loslösung von Papaua-Neuguinea entscheidet, könnte die Insel der weltweit jüngste Staat werden. Neben der Unabhängigkeit steht auch eine größere Autonomie zur Wahl. Ein Ergebnis wird nicht vor Mitte Dezember erwartet. Experten gehen davon aus, dass sich eine Mehrheit für die Unabhängigkeit entscheidet.

Die Abstimmung war erst nach einem zehn Jahre währenden Bürgerkrieg, der 1998 endete, in Reichweite gerückt. Während des Krieges starben 15.000 Menschen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG