Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Die Gamescom 2024 in Köln hat begonnen

Video. Nicht alles rosarot auf der Gamescom 2024 in Köln

Zuletzt aktualisiert:

In Köln hat die Computerspielmesse Gamescon 2024 ihre Tore geöffnet.

Die Gamescom 2024 ist in Köln eröffnet worden und mehr als 1.400 Teilnehmende aus 64 Ländern präsentieren neue Spiele und Technologien.

Die Besucherinnen und Besucher können die neuesten Veröffentlichungen und Konsolen ausprobieren. Deshalb ist der Andrang teilweise enorm.

Nach dem pandemischen Verkaufsboom spürt die Branche jetzt aber den Druck, da die Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Ausgaben einschränken.

Doch das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht - die Verantwortlichen erwarten, dass der Handel bald wieder anzieht.

„Vor allem bei Corona sind die Umsätze stark angestiegen, in einigen Fällen um 30 Prozent, und deshalb gibt es jetzt eine gewisse Normalisierung, vor allem bei den Investitionen. Die Zinssätze steigen. Das setzt die Unternehmen weltweit unter Druck. Das macht sich jetzt ein bisschen bemerkbar, aber die Gamescom ist das beste Zeichen, dass es bald wieder aufwärts gehen wird. Mehr Aussteller als je zuvor. Da kommt also noch einiges auf uns zu“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer von Game, dem Verband der deutschen Games-Branche.

Samsung nutzte die Gamescom, um seine neuesten Gaming-Monitore anzukündigen, darunter den Odyssey 3D, der eine brillenlose 3D-Darstellung ermöglicht.

Doch trotz der Begeisterung für die neuen Produkte war in diesem Jahr die Abwesenheit einiger wichtiger Unternehmen der Branche zu beobachten.

„Man merkt, dass es der Branche nicht so gut geht“, sagt Thomas Riedel, freiberuflicher Technikjournalist aus Köln.

„Das merkt man zum Beispiel daran, dass im letzten Jahr weltweit fast 10.000 Menschen entlassen wurden und in diesem Jahr wieder 12.500. Es fehlen auch wieder ein paar größere Aussteller."

Zur Eröffnung war aber der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck nach Köln gekommen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG