Obwohl die Frontlinien weit im Osten liegen, beherbergt Lwiw das Marsfeld auf dem Lytschakiv-Friedhof. Dort markieren Reihen von ukrainischen Flaggen die Gräber gefallener Soldaten aus der Region. Viele der hier Begrabenen sind jung, ihr Leben endete kurz nach seinem Beginn.
Der Friedhof wächst stetig, da immer mehr zur letzten Ruhe gebettet werden. Jeder Abschied erinnert daran, dass Distanz keinen Schutz vor Trauer bietet.
Lwiw wurde auch zum Ort, an dem europäische Staats- und Regierungschefs die Schaffung eines Tribunals zur Verfolgung mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen unterstützten. Viele sehen darin einen kleinen Schritt in Richtung Gerechtigkeit angesichts des fortwährenden Verlustes.