Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Serbische Gendarmerie-Beamte stehen während eines Anti-Regierungs-Protests in Belgrad, Serbien, am Mittwoch, dem 13. August 2025, Wache.

Video. Zweite Nacht der Ausschreitungen: Proteste in Serbien eskalieren

Zuletzt aktualisiert:
Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt und ursprünglich veröffentlicht auf Englisch

In Serbien sind am Mittwochabend zum zweiten Mal in Folge Zusammenstöße zwischen regierungskritischen Demonstranten und Anhängern von Präsident Aleksandar Vučić ausgebrochen. Dies ist die schwerste Eskalation der Unruhen seit Monaten.

In Belgrad setzte die Bereitschaftspolizei Tränengas ein, um die Menge zu zerstreuen, nachdem Demonstranten bei einem versuchten Arrest Wasserflaschen geworfen hatten.

Tausende versammelten sich in anderen Städten, darunter Novi Sad, wo Anhänger der regierenden Serbischen Fortschrittspartei Fackeln und Feuerwerkskörper auf Demonstranten warfen, die im Gegenzug Bürofenster einschlugen.

Die hauptsächlich von Studenten angeführten Proteste fordern vorgezogene Parlamentswahlen und den Rücktritt von Innenminister Ivica Dačić wegen der jüngsten Gewalt bei Demonstrationen.

Die Polizei meldete Dutzende Verletzte landesweit, darunter 16 Beamte, nach Vorfällen in Vrbas, Bačka Palanka und anderen Städten.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG