Organisatoren zufolge haben 289 Medienarbeiter im Gazastreifen ihr Leben verloren. „Ein solches Massensterben von Journalisten hat es noch nie gegeben“, sagte Articolo-21-Sprecher Beppe Giulietti und fügte hinzu, dass die Informationsfreiheit verteidigt werden müsse.
Dem Komitee zum Schutz von Journalisten zufolge sind seit Beginn des Konflikts mindestens 189 palästinensische Reporter gestorben. Einige wurden zu Hause mit ihren Familien getötet, andere während sie in gekennzeichneten Pressefahrzeugen arbeiteten oder aus Krankenhäusern berichteten.
Unter ihnen war Mariam Dagga, eine 33-jährige visuelle Journalistin und Mutter, die im August 2025 bei einem israelischen Angriff getötet wurde, während sie die Zustände im Nasser-Krankenhaus im Süden Gazas dokumentierte. Beim selben Angriff kamen auch Rettungskräfte und vier weitere Reporter ums Leben.