Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Estland: Russische Kampfjets verletzen estnischen Luftraum

DATEI - Ein neues russisches zweistrahliges Kampfflugzeug T-50 überfliegt den Flugplatz von Zhukovsky, um an der MAKS-2011 teilzunehmen,
DATEI - Ein neues russisches zweistrahliges Kampfflugzeug T-50 überfliegt den Flugplatz von Zhukovsky, um an der MAKS-2011 teilzunehmen, Copyright  Pavel Golovkin/Copyright 2018 The AP. All rights reserved.
Copyright Pavel Golovkin/Copyright 2018 The AP. All rights reserved.
Von Tamsin Paternoster
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Drei russische MiG-31-Kampfjets sollen sich nach Angaben der estnischen Behörden am Freitag mehrere Minuten lang im Luftraum des NATO-Mitglieds Estland aufgehalten haben.

WERBUNG

Drei russische Kampfflugzeuge sind am Freitag für mehrere Minuten in den Luftraum des NATO-Mitglieds Estland eingedrungen, wie lokale Medien berichten - ein Vorstoß Moskaus entlang der Ostgrenze des Bündnisses.

Die Jets hatten keine Funkverbindung mit der estnischen Flugsicherung und keine Flugpläne, so Medien in Estland.

"Russland hat den estnischen Luftraum in diesem Jahr bereits viermal verletzt, was an sich schon inakzeptabel ist", sagte Außenminister Margus Tsahkna gegenüber inländischen Medien.

"Aber der heutige Eingriff, bei dem drei Kampfjets in unseren Luftraum eingedrungen sind, ist beispiellos dreist."

Russland testet Grenzen

"Auf die zunehmenden Grenztests und die Aggressivität Russlands muss mit einer raschen Verstärkung des politischen und wirtschaftlichen Drucks reagiert werden", so Tsahkna weiter.

Der Außenminister bestellte den höchsten diplomatischen Vertreter Russlands in Tallinn ein.

Estland ist das dritte NATO-Mitgliedsland, das in den vergangenen Wochen ein solches Eindringen gemeldet hat. Am Sonntag erklärte Rumänien, dass eine Drohne aus Moskau während eines Luftangriffs auf die Ukraine in seinen Luftraum eingedrungen sei.

Der Vorfall ereignete sich etwas mehr als eine Woche, nachdem Polen erklärte, mindestens 20 russische Drohnen seien in seinen Luftraum eingedrungen, bevor sie vom Militär in einer "beispiellosen Verletzung" abgeschossen wurden.

Russische Beamte haben sich nicht sofort zu dem Vorfall geäußert, der von der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen schnell verurteilt wurde.

„Die heutige Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Militärflugzeuge ist eine extrem gefährliche Provokation“, schrieb Kallas in einem Beitrag auf X.

„Wir werden unsere Mitgliedstaaten weiterhin dabei unterstützen, ihre Verteidigung mit europäischen Mitteln zu stärken. Putin testet die Entschlossenheit des Westens."

“Europa steht Estland angesichts der jüngsten Verletzung unseres Luftraums durch Russland zur Seite", sagte von der Leyen und forderte die EU-Mitgliedstaaten auf, ein 19. Sanktionspaket gegen Moskau zu verabschieden.

Estland ist das dritte NATO-Mitglied, das in den letzten Wochen einen solchen Vorfall gemeldet hat. Am Sonntag sagte Rumänien, eine Drohne aus Moskau habe während eines Luftangriffs auf die Ukraine seinen Luftraum verletzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polnischer General packt aus nach Drohnen-Vorfall: Russland hat uns getestet

Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen schießt 4 von 19 Drohnen ab, Tusk will NATO-Hilfe

Estland will Gefängnisse an Schweden vermieten - Angst vor importierter Kriminalität