Der 22-jährige Rookie lieferte einen außergewöhnlichen zweiten Lauf ab, der ihm 96,00 Punkte einbrachte. Er beeindruckte sowohl die Jury als auch die Zuschauer mit einem technischen Double Drop, zwei 360 Flatspins, einem Flat Drop Backflip und einem Opposite 360 Flatspin. Sein Team erhielt zudem den Digger Award für die Kreativität und Präzision beim Bau ihrer Strecke.
Der Belgier Thomas Genon belegte mit einer Wertung von 94,35 den zweiten Platz. Dies war sein erster Podestplatz in zwölf Versuchen, nachdem er einen gewagten 360 auf einem exponierten Drop ausführte. Dicht dahinter sicherte sich der Kanadier Tom Van Steenbergen mit 94,00 Punkten den dritten Platz. Er beeindruckte mit seinem charakteristischen Caveman Drop und einem flüssigen, hoch bewerteten zweiten Lauf, der sowohl Kontrolle als auch Flair zeigte.
Der lokale Wettbewerber Jaxson Riddle gewann den GoPro Moment und den Best Trick Award für einen spektakulären Backflip Heel Clicker, was zu den Höhepunkten der Veranstaltung beitrug. Bekannt für sein extremes Terrain und atemberaubende Abfahrten, hat die diesjährige Ausgabe des Red Bull Rampage erneut die Grenzen des Freeride-Mountainbikens verschoben und feierte Kreativität, technisches Können und Furchtlosigkeit an den Klippen von Utah.