"Industrie 4.0" im Mittelpunkt beim Weltwirtschaftsforum in Davos

"Industrie 4.0" im Mittelpunkt beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Im schweizerischen Davos laufen die letzten Vorbereitungen für das Weltwirtschaftsforum. Es beginnt offiziell am Mittwoch. Im Mittelpunkt steht in

Im schweizerischen Davos laufen die letzten Vorbereitungen für das Weltwirtschaftsforum. Es beginnt offiziell am Mittwoch.

WERBUNG

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die sogenannte “vierte industrielle Revolution” oder auch “Industrie 4.0”. Damit ist die Digitalisierung der Wirtschaft etwa durch Biotechnologie, Roboter, 3-D-Drucker und fahrerlose Auto gemeint.

Durch diese Automatisierung sollen nach einer Studie des Weltwirtschaftsforums in den Industrieländern in kommenden fünf Jahren fünf Millionen Arbeitsplätze wegfallen. Die Prognose beruht auf einer Umfrage unter den Top-Managern der 350 größten Konzerne der Welt.

Gefährlicher für die Wirtschaft sei jedoch, die Entwicklung nicht rechtzeitig zu erkennen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Hosenlupf: Frauen entern eine schweizer Männerdomäne

Grausames Katzenvideo sorgt für tagelangen Aufschrei

Entenliebhaber aller Länder, vereinigt euch (in Delémont)!