Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Industrie 4.0" im Mittelpunkt beim Weltwirtschaftsforum in Davos

"Industrie 4.0" im Mittelpunkt beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im schweizerischen Davos laufen die letzten Vorbereitungen für das Weltwirtschaftsforum. Es beginnt offiziell am Mittwoch. Im Mittelpunkt steht in

WERBUNG

Im schweizerischen Davos laufen die letzten Vorbereitungen für das Weltwirtschaftsforum. Es beginnt offiziell am Mittwoch.

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die sogenannte “vierte industrielle Revolution” oder auch “Industrie 4.0”. Damit ist die Digitalisierung der Wirtschaft etwa durch Biotechnologie, Roboter, 3-D-Drucker und fahrerlose Auto gemeint.

Durch diese Automatisierung sollen nach einer Studie des Weltwirtschaftsforums in den Industrieländern in kommenden fünf Jahren fünf Millionen Arbeitsplätze wegfallen. Die Prognose beruht auf einer Umfrage unter den Top-Managern der 350 größten Konzerne der Welt.

Gefährlicher für die Wirtschaft sei jedoch, die Entwicklung nicht rechtzeitig zu erkennen.

Why you shouldn't worry about #robots taking your job just yet https://t.co/M6jSVVj3py #AI #technology pic.twitter.com/1f445eYE58

— World Economic Forum (@Davos) January 18, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst

Blatten bleibt evakuiert, da sich Birchgletscher weiter auflöst