Palmyra zurückerobert

Palmyra zurückerobert
Von Christoph Debets

Die syrischen Regierungstruppen haben nach Angaben aus Militärkreisen die Oasenstadt Palmyra vollständig von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat

Die syrischen Regierungstruppen haben nach Angaben aus Militärkreisen die Oasenstadt Palmyra vollständig von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat zurückerobert. Nach heftigen Kämpfen in der Nacht habe die Armee Palmyra gänzlich unter ihre Kontrolle gebracht, berichtete die amtliche syrische Nachrichtenagentur SANA. Die Dschihadisten hätten sich zurückgezogen. Die Eroberung von Palmyra gibt den Regierungstruppen die Möglichkeit nach Ostsyrien vorzustoßen. Dort kontrollieren die Dschihadisten weite Teile des Euphrattales.

Präsident Baschar al-Assad bezeichnete die Rückeroberung Palmyras als Beweis für den Erfolg der Anti-Terror-Strategie der syrischen Armee und ihrer Verbündeten. In jedem Fall sei sie eine schwere Niederlage für die IS-Terroristen

Auch im Irak rücken die Regierungstruppen gegen die IS-Kämpfer vor. Im Rahmen der Offensive gegen Mossul wurden erste Dörfer in der Umgebung der Hauptstadt der Provinz Ninive bereits eingenommen. Die Stadt befindet sich seit Juni 2014 in den Händen der Dschihadisten. Beobachter rechnen mit einem langen und schwierigen Kampf um Mossul.

Seit Beginn der Offensive der Regierungstruppen sind viele Menschen aus den südlichen Stadtteilen Mossuls geflohen.

Zum selben Thema