Bisher größte Hilfslieferungen erreichen Syrien

Bisher größte Hilfslieferungen erreichen Syrien
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Syrien ist die bislang größte Hilfslieferung für die Zivilbevölkerung seit Beginn des Bürgerkrieges eingetroffen. An dem Transport von

WERBUNG

In Syrien ist die bislang größte Hilfslieferung für die Zivilbevölkerung seit Beginn des Bürgerkrieges eingetroffen. An dem Transport von Lebensmitteln, Medikamenten und medizinischer Ausrüstung nach Rastan, nahe Homs waren das Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Vereinten Nationen sowie der Syrische Arabische Halbmond beteiligt. Rastan wird seit 2012 von Rebellen beherrscht und seit mehr als einem Jahr von syrischen Regimetruppen belagert.

Zudem wurden laut Vereinten Nationen rund 500 Menschen aus belagerten Städten evakuiert.

Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, forderte mehr internationale Hilfslieferungen: “Bisher haben die Hilfen rund 560.000 Menschen in schwer erreichbaren und belagerten Gebieten erreicht. Man kann von einem zwar realen, aber bescheidenen Fortschritt sprechen. Dies ist allerdings nichts, auf dem wir uns ausruhen können.” Lieferungen von Schmerzmitteln und Antibiotika seien vom Gesundheitsministerium in Damaskus behindert worden, so de Mistura.

Aufgrund der brüchigen Waffenruhe haben die syrischen Oppositionsvertreter die Friedensgespräche in Genf abgebrochen. Bis Freitagabend wollen sie abreisen. Welche Forderungen das Hohe Verhandlungskomitee stellt erklärte der Verhandlungsführer Mohammad Alloush: “Wir haben dem Chefunterhändler des Regimes gesagt, dass er für die Schaffung einer nationalen Einheitsregierung zuerst alle 10.000 Frauen und die vielen anderen aus den Gefängnissen entlassen muss. Die Massaker, die jeden Tag von der Regierung begangen werden, muss er beenden, um einen Funken Nationalismus zu beweisen. Dann können wir die Verhandlungen vielleicht fortführen.”

Die Bombardierungen in Syrien haben in den vergangenen Tagen wieder zugenommen. Ein Amateurvideo zeigt laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschnrechte einen Helikopter beim Abwurf von Fassbomben nahe Homs.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Watches and Wonders: Das größte Gipfeltreffen der Uhrenindustrie in Genf

Syriens Assad reist nach China: Was macht er dort?

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht neues Miteinander von Nord und Süd nach G20-Gipfel