Läuft gerade Weiter Russland Ukrainischer Journalist in Moskau festgenommen - Protest aus Kiew Der Mann arbeitete in Frankreich und soll auf einer privaten Reise nach Russland spioniert haben - so der Vorwurf aus Moskau. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Tränengaseinsatz bei Rentner-Demo in Athen sorgt für Entrüstung Eine Demonstration gegen die Sparpolitik in Griechenland eskaliert. Das Ministerium für Bürgerschutz entschuldigt sich. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Russland Mord am Kremlgegner Nemzow: Prozess gegen fünf Verdächtige begonnen Russland steht wegen der Ermordung des Putin-Gegners Nemzow unter Druck. Der Westen fordert eine gründliche Aufklärung. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt USA brechen Dialog mit Russland über Syrien ab Die USA haben den Dialog mit Russland über eine Waffenruhe in Syrien abgebrochen. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Dritter Jahrestag der Katastrophe vor Lampedusa Dritter Jahrestag der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa: In der Nacht zum 4. Oktober 2013 war ein Boot mit mehr als 540 Flüchtlingen auf dem Weg von Afrika nach Italien gekentert, fast 390 Mensch 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Ungarn-Referendum: Reaktionen aus Straßburg Nach dem gescheiterten Referendum in Ungarn zu EU-Flüchtlingsquoten aufgrund einer zu geringen Wahlbeteiligung gibt es unterschiedliche Reaktionen aus dem Europäischen Parlament in… 03/10/2016
Läuft gerade Weiter USA Trumps Steuerskandal Den Steuerskandal des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump kommentiert unser euronews-Korrespondent in Washington, Stefan Grobe: “Die Enthüllung, dass Donald Trump hunderte Millio 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Weltbank: Erste Erfolge gegen extreme Armut - bitte mehr! Die Weltbank hat für einen neuen Anlauf plädiert, Ungleichheit zu bekämpfen, und zugleich davor gewarnt, dass die Kluft zwischen Arm und Reich das Risiko berge, bis 2030 wie gewünscht, die extreme Arm 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Europa News The Brief from Brussels: Pariser Klimaabkommen vor der Abstimmung in Straßburg Nachdem die Umweltminister der Union das Pariser Klimaabkommen in der vergangenen Woche befürworteten, stimmt heute das Europaparlament darüber ab. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Syrien Lawrow: "Wir tun alles" Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den USA vorgeworfen, im Syrien-Konflikt keine klare Position zu beziehen. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Cult Sensible Schwarz-Weiß-Porträts von Nikos Aliagas Der französische Fernsehmoderator mit griechischen Wurzeln sucht mit dem Fotoapparat nach Kairos, dem richtigen Augenblick. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Eiszeit: Russland setzt Plutonium-Abkommen mit den USA aus Die Spannungen zwischen den USA und Russland spitzen sich weiter zu: Moskau setzte nun ein Abkommen zur Vernichtung von atomwaffenfähigem Plutonium aus. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Schweden Nobelpreis für medizinisches Recyceln Der Japaner Yoshinori Ohsumi ist für die Entschlüsselung der so genannten Müllentsorgung in Körperzellen ausgezeichnet worden. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Serien ING streicht 7.000 Stellen - wird der Kassandra-Spruch von "Banken als Stahlindustrie" jetzt wahr? „Die Banken sind die Stahlindustrie der 90er-Jahre,” sagte Deutsche-Bank-Vorstand Ulrich Cartellieri – in einem Ausleseprozess werden die Zahl der Institute und der Mitarbeiter “drastisch… 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Afghanistan Afghanistan: schwere Talibanoffensive auf Kundus Die radikalislamischen Taliban haben die Hauptstadt der nordafghanischen Provinz Kundus angegriffen und liefern sich bis ins Stadtzentrum Gefechte mit… 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Adventures Das Echo der Jahrhunderte: Die Klöster von Vodocha und Veljusa Das Kloster St. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Europa News Polinnen demonstrieren gegen Abtreibungsverbot Tausende Frauen haben Warschau erneut gegen einen Gesetzesvorschlag protestiert, der Abtreibungen fast vollständig verbietet. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Cult Bilder vom Grenzzaun: "World Press Photo"-Ausstellung in Budapest Das Jahr 2015 im Rückblick zeigt die "World Press Photo"-Wanderausstellung in Budapest. Die Flüchtlingskrise ist das zentrale Thema. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Markte "Brexit"-Opfer: Haushalts-Grundsätze des britischen Finanzministers Die britische Regierung will bis März ernst machen mit den “Brexit” – Finanzminister Philip Hammond nimmt ihn schon jetzt ernst. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Happy Hijri 1438! Frohes Rosh ha-Schana 5778! Kalenderauftakt: Muharram An diesem 3. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech Mit Spinnengift Bakterien bekämpfen Forscher an der National University of Ireland interessieren sich für Spinnengift, das von medizinischem Nutzen sein könnte. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Cult Exzentrische Mode von Andreas Kronthaler und Vivienne Westwood Die Kollektion hatte einige Überraschungen zu bieten vom Lendenschurz bis zum Silberkorsett. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Sport Englischer Schlager: Spurs martern City In der englischen Premier League traf am Wochenende der Erste auf den Zweiten – und das Spitzenspiel hielt, was es versprochen hatte. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter welt Trotz des gescheiterten Referendums zu EU- Flüchtlingsquoten in Ungarn: Orban will weiterkämpfen Nach dem gescheiterten Referendum in Ungarn zu EU- Flüchtlingsquoten aufgrund einer zu geringen Wahlbeteiligung will der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban seinen Kampf gegen die Brüsseler Inst 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Sport Der waghalsige Herr Dolderer Der Deutsche Matthias Dolderer ist Kunstflug-Weltmeister. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Sport Durststrecke beendet: USA gewinnen Ryder Cup Die US-Golfer feierten im Kontinentalvergleich ihren höchsten Sieg seit 1981. In zwei Jahren wird das Prestigeduell in Frankreich ausgetragen. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter USA Medizin-Nobelpreisträger Ohsumi und das Recycling-System in Zellen Yoshinori Ohsumi (大隅 良典) ist bereits der dritte Japaner seit 2012, der den Medizin-Nobelpreis bekommt. 03/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Markit: Positive Wirtschafts-Stimmung kommt auf dem deutschen Arbeitsmarkt an Die deutsche Industrie fasst Mut und stellt mehr neue Mitarbeiter ein, so eine " Markit-Umfrage" unter rund 500 Betrieben. 03/10/2016