Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Airbag-Krise: Mehr Gewinn für Takata, "keine Pleite in den USA"

Airbag-Krise: Mehr Gewinn für Takata, "keine Pleite in den USA"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der wegen fehlerhafter Airbags in die Krise geratene Zulieferer Takata hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben.

WERBUNG

Der wegen fehlerhafter Airbags in die Krise geratene Zulieferer Takata hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Statt der im August geschätzten 113 Millionen Euro Nettogewinn rechnet das japanische Unternehmen nun mit gut der Hälfte mehr – 175 Millionen Euro. Gleichzeitig dämpfte Takata seinen Ausblick auf die Umsätze im Geschäftsjahr bis März 2017 um knapp 7 Prozent – 5,4 Milliarden Euro.

The fate of airbag maker Takata lies in the hands of global carmakers after the largest-ever recall https://t.co/hEoZJB7scK pic.twitter.com/4I2sv1mGiK

— Financial Times (@FT) 25. Oktober 2016

Der Hersteller sucht Finanzhelfer, um die horrenden Kosten der Massenrückrufe von rund 100 Millionen defekter Airbags zu bewältigen.

Mindestens 13 Todesfälle und Hunderte Verletzungen werden mit dem Defekt in Verbindung gebracht.

Takata mulls bankruptcy for U.S. unit, filing will take time: source https://t.co/gyeiUzljwn

— Reuters Top News (@Reuters) 4. November 2016

Takata dementierte Medienberichte, wonach das Unternehmen eine Konkursanmeldung seiner US-Tochtergesellschaft erwäge.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl