Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"FinEst Link": Ein Tunnel zwischen Helsinki und Tallinn

"FinEst Link": Ein Tunnel zwischen Helsinki und Tallinn
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zehntausende Esten arbeiten in der Region Helsinki und pendeln wöchentlich über das Meer. Auch aus Helsinki kommen jede Woche viele finnische Besucher nach Tallinn. Mit dem Tunnel ginge es noch schneller.

WERBUNG

Gut 80 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Helsinki und Tallinn. Statt mit der Fähre könnten Finnen und Esten künftig unter dem Wasser von der einen Hauptstadt in die andere pendeln.

"FinEst Link" heißt das Tunnelprojekt und soll die Fahrzeit auf ca. 30 Minuten verkürzen. Das ehrgeizige Bauvorhaben könnte bis zur Eröffnung im Jahr 2040 bis zu 20 Milliarden Euro verschlingen, heißt es in einer jüngsten Machbarkeitsstudie.

Wie diese Kosten gedeckt werden sollen, sei bislang noch unklar. Auch, wie realistisch das Projekt überhaupt sei, sagte die estnische Ministerin für Wirtschaft und Infrastruktur. Kadri Simson bei der Vorstellung der Studie in Tallinn. Da lägen noch einige schwierige Entscheidungen an.

Zuversichtlicher äußerte sich ihre finnische Kollegin Anne Berner. "Wenn der Tunnel tatsächlich ermöglicht, die arktischen Regionen im hohen Norden Europas, unsere ressourcenreichsten Gebiete über die baltischen Länder mit Deutschland zu verknüpfen, dann könnte sich dieses Projekt auszahlen. Die direkte Verbindung wär nicht nur für die Partnerstädte Helsinki und Tallinn, sondern auch für Europa gewinnbrigndet, so Berner.

Der fertige FinEst-Tunnel wäre mit einer Länge von rund 100 Kilometern der längste Untrrwassertunnel der Welt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Estland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit

Estland will Gefängnisse an Schweden vermieten - Angst vor importierter Kriminalität

Estlands Museum in Narva zeigt umstrittenes Putin-Hitler-Banner