Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Augsburger Allgemeine": CSU-Landesgruppe erwägt Fraktionsgemeinschaft mit CDU aufzukündigen

"Augsburger Allgemeine": CSU-Landesgruppe erwägt Fraktionsgemeinschaft mit CDU aufzukündigen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Spitzen der Schwesterparteien sind sich bei der Asylpolitik nicht einig. Ein Kompromiss kam bisher nicht zustande.

WERBUNG

In Deutschland bleiben CDU und CSU im Asylstreit auf Konfrontationskurs. Nach Informationen der Deutschen Presse Agentur will Innenminister Horst Seehofer, CSU, seine Pläne gegen den Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel durchbringen, sollte es keine Einigung geben.

Nach Informationen der Augsburger Allgemeinen erwägt die CSU-Landesgruppe, die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU aufzukündigen. Die Zeitung bezieht sich auf die Aussage eines führenden CSU-Abgeordneten.

Merkel beriet sich mit den Bundestagsabgeordneten der CDU, die CSU-Landesgruppe tagte separat.

Ein Kompromiss war bei Verhandlungen zwischen CDU- und CSU-Spitzen zunächst nicht zustande gekommen. Bei dem Streit geht es insbesondere um die Frage, ob Asylbewerber, die keine gültigen Papiere besitzen oder bereits abgeschoben wurden, abermals nach Deutschland einreisen dürfen.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von der CSU betonte, man dürfe keine „halben Sachen“ machen, der CDU-Vorschlag zum Kompromiss reiche noch nicht aus, so Söder.

Der CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte: „Der Masterplan Migration ist eine Schicksalsfrage für Deutschland - er darf nicht zerredet werden!“

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Söder: Rückkehr wehrfähiger Ukrainer statt Einsatz deutscher Soldaten

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand? Sozialstaatskommission nimmt Arbeit auf