Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA größter Waffenverkäufer weltweit

USA größter Waffenverkäufer weltweit
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

USA größter Waffenverkäufer weltweit

WERBUNG

Der Verkauf von Waffen ist für viele Staaten nach wie vor ein profitables Geschäft. Die Zahl der weltweiten Waffenexporte ist dem Friedensforschungsinstitut SIPRI in Stockholm zufolge in den vergangenen Jahren weiter angestiegen. Größter Verkäufer von Rüstungsgütern bleiben die Vereinigten Staaten, gefolgt von Russland und Frankreich. Deutschland kommt auf Platz vier, gefolgt von China. Insgesamt stieg das weltweite Volumen der Im- und Exporte von Waffen laut Sipri im Fünfjahresvergleich um 7,8 Prozent.

Pieter Wezeman, SIPRI-Experte: "Was wir sehen ist, dass die USA im Gegensatz zu Russland in den letzten fünf Jahren ihre Waffenexporte deutlich gesteigert haben. Russland hat weniger exportiert. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Der Abstand zwischen den beiden größten Waffenexporteuren hat sich erheblich erweitert.

36 Prozent aller Waffenausfuhren gingen in den vergangenen fünf Jahren auf das Konto der Vereinigten Staaten. Und mehr als jede zweite exportierte Waffe aus den USA in den Jahren 2014 bis 2018 in den Nahen Osten geliefert. 

Pieter Wezeman, SIPRI-Experte: "Klar scheint, dass Saudi-Arabien eine Regionalmacht sein will, den Iran als Konkurrenten und Bedrohung sieht und glaubt, dass Waffen das wichtigste Mittel sind, um mit diesem Konkurrenten und dieser potenziellen Bedrohung umzugehen."

Ein Grund für den russischen Rückgang sind laut SIPRI weniger Exporte nach Venezuela und Indien. Auch nach Afrika sind die Waffenlieferungen im Fünfjahresvergleich leicht zurückgegangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Selenskyj verurteilt brutalen russischen Angriff: 21 Rentner in Donezk getötet

Weitere Drohne mit kyrillischer Aufschrift in Polen abgestürzt

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"