#Klimahysterie - 10 Tweets zum Unwort des Jahres 2019

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
#Klimahysterie - 10 Tweets zum Unwort des Jahres 2019
Copyright  Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved   -   Michael Probst

"Klimahysterie hat es geschafft und ist das Unwort des Jahres. Die Jurybegründung unterschreiben wir" - das meint der Naturschutzbund Deutschland (Nabu).

Mit dem Wort würden Klimaschutzbemühungen und die Klimaschutzbewegung diffamiert und wichtige Debatten zum Klimaschutz diskreditiert, sagte die Sprecherin der Jury der sprachkritischen Aktion der TU Darmstadt, Nina Janich, zur Begründung für das Unwort des Jahres. Der Begriff Klimahysterie pathologisiere pauschal das zunehmende Engagement für den Klimaschutz als Art kollektiver Psychose.

Der Begriff sei gleich von mehreren Vertretern von Politik, Wirtschaft und Medien benutzt worden. So hatte AfD-Chef Alexander Gauland hatte im Juni vergangenen Jahres gesagt: "Die Klimahysterie der anderen Parteien wird die AfD nicht mitmachen."

Die sprachkritische Aktion möchte mit ihrer alljährlichen Aktion auf unangemessenen Sprachgebrauch aufmerksam machen und so sensibilisieren. Dabei werden Wörter gerügt, die gegen die Prinzipien der Menschenwürde oder Demokratie verstoßen, die gesellschaftliche Gruppen diskriminieren oder die euphemistische, verschleiernde oder irreführende Formulierungen sind. Reine Schimpfwörter zählen nicht. Die Jury richtet sich nicht nach der Menge der Vorschläge für ein einzelnes Wort.

Auf Twitter gibt es vielfältige Reaktionen - 

besonders AfD-Politiker machen gegen die Entscheidung mobil.