Mit Abstand: Prinz William eröffnet Feldlazarett

Großbritannien verlängert in der Coronakrise die Ausgangsbeschränkungen bis mindestens 7. Mai.
Eine Lockerung könne die öffentliche Gesundheit als auch die Wirtschaft in Gefahr bringen, erklärte Außenminister Dominic Raab in London:
"Insgesamt haben wir die Infektionsrate immer noch nicht so weit gesenkt, wie es nötig wäre. Der sehr klare Rat, den wir erhalten haben, ist, dass jede Änderung unserer sozialen Distanz, der Distanzierungsmaßnahmen, jetzt eine deutliche Zunahme der Ausbreitung des Virus riskieren würde. Auf der Grundlage dieser Empfehlung, die wir sehr sorgfältig geprüft haben, hat die Regierung beschlossen, dass die derzeitigen Maßnahmen mindestens für die nächsten drei Wochen in Kraft bleiben müssen".
Zweites britisches Feldlazarett betriebsbereit
Nach offiziellen Angaben stieg die Zahl der Todesopfer in Großbritannien binnen 24 Stunden um 861 auf fast 13.8000.
In Birmingham hat Prinz William per Videoschaltung das zweite britische Feldlazarett eröffnet, dass wie die Londoner Behelfsklinik tausende Patienten aufnehmen kann, um reguläre Krankenhäuser zu entlasten. Landesweit sind insgesamt sieben dieser Lazarette geplant.
Schutzmasken in Italien beschlagnahmt
In Italien hat sich die Zahl der Todesopfer durch Covid-19 innerhalb von 24 Stunden um 525 auf über 22.000 erhöht. Laut der Johns-Hopkins-Universität beträgt die Zahl der bestätigten Infektionen knapp 169.000.
In Turin wurden 400.000 ins Land geschmuggelte Schutzmasken sichergestellt.
Weniger Intensivpatienten
Frankreich meldete 753 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Die Gesamtzahl stieg auf knapp 18.000.
Weiter stabilisert hat sich die Lage auf den Intensivstationen in Frankreich. Die nationale Gesundheitsbehörde erklärte, die Zahl der Intensivpatienten sei den achten Tag in Folge gefallen. Dort gebe es nun 6.248 Erkrankte. Die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen erhöhte sich um über 2.500 auf jetzt fast 109.000.