Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Landwirtschaft: Einreisebeschränkungen für Saisonarbeiter fallen weg

Auch wenn die Spargelernte vorbei ist, brauchen die deutschen Landwirte ausländische Arbeiter
Auch wenn die Spargelernte vorbei ist, brauchen die deutschen Landwirte ausländische Arbeiter Copyright  Markus Schreiber/ Associated Press
Copyright Markus Schreiber/ Associated Press
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland fallen die Einreisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für landwirtschaftliche Saisonarbeiter aus der EU ab dem 16. Juni komplett weg.

WERBUNG

In Deutschland fallen die Einreisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie für landwirtschaftliche SaisonarbeiterInnen aus der EU ab dem 16. Juni komplett weg. Für ArbeiterInnen aus Drittstaaten gelten die entsprechenden Einreisebestimmungen. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium mit. Dadurch solle sichergestellt werden, dass LandwirtInnen Planungssicherheit haben und die Verbraucher regionale Lebensmittel kaufen können.

ArbeitgeberInnen müssten für die Einhaltung strikter Hygieneregeln sorgen. Die ArbeiterInnen sollten sofern möglich Abstand halten und in Gruppen aufgeteilt werden, die sich nicht untereinander mischen. Im Falle einer Erkrankung müsse das gesamte Team isoliert werden, so die Vorgabe des Ministeriums.

Bisher gilt für SaisonarbeiterInnen eine Ausnahmeregelung: Trotz-Corona-Einreisebeschränkungen hätten bis zu 80.000 Menschen einreisen können. Das Kontingent wurde bis zum 3. Juni jedoch nur knapp zur Hälfte ausgeschöpft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Italienische Ernte: Illegale sollen es richten

Dauerhafte Dürre: Deutsche Landwirte fürchten um ihre Ernte

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen