Nach den beiden dramatischen Explosionen im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut bleibt nur ein Bild des Grauens. Die Trümmerlandschaft erstreckt sich über mehrere Kilometer.
Die Augenzeugen, die die Explosionen mit ihren Handys filmten, mussten sich in Sicherheit bringen. Es gibt auch Aufnahmen, die von einem Schiff im Meer aus gemacht wurden und zeigen, wie geschockt die Menschen waren.
Nicht nur die Zahl der Toten und der Verletzten steigt weiter an. Auch Krankenhäuser wurden beschädigt.
Das ohnehin von der Wirtschaftskrise gebeutelte Land liegt darnieder. Der Regierungschef hat Aufklärung der Hintergründe des Katastrophe und die Bestrafung der Verantwortlichen versprochen. Doch viele Libanesen haben nach jahrelangen Skandalen das Vertrauen in die Politiker des Landes verloren.
Mehr No Comment
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive
Russland feiert Juri Gagarin - Vor 60 Jahren flog er als erster Mensch ins All