Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lockdown light, Ausgangssperre? So reagiert Europa auf die Covid-Krise

Lockdown light, Ausgangssperre? So reagiert Europa auf die Covid-Krise
Copyright  Michael Probst/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In vielen europäischen Ländern gilt eine Ausgangssperre. Auch Bundeskanzlerin Merkel plant eine Verschärfung der Maßnahmen.

WERBUNG

Brüssel hat die Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verschärft. So gilt in der belgischen Haupstadt nun überall Maskenpflicht. Die nächtliche Ausgangssperre beginnt schon um 22 Uhr statt um Mitternacht.

Dr. Kristiaan Deckers vom St. Augustin Krankenhaus in Antwerpen warnte,

Wenn die Zahl der Covid-Patienten so schnell steigt wie am Wochenende, werden wir mit unseren Kapazitäten bald ein großes Problem bekommen.

Neben Belgien, Dänemark und Tschechien verzeichnete auch Frankreich Rekordwerte bei der Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Der französische Ministerpräsident Jean Castex traf sich mit Gewerkschaftsvertretern, um über die wirtschaftlichen Folgen der Krise zu sprechen - und über eine mögliche Verschiebung der Reform der Arbeitslosenversicherung.

In Spanien trat in der Nacht zum Montag eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. Zuvor hatte die spanische Regierung den Alarmzustand erklärt. Dieser gilt für zwei Wochen, könnte jedoch bis Anfang Mai verlängert werden. Die umstrittene Verlängerung muss jedoch zuvor vom Parlament abgesegnet werden.

"Lockdown light" in Deutschland?

In Deutschland haben sich die Fälle der Neuinfektionen innerhalb einer Woche verdoppelt. Alarmiert angesichts der steigenden Zahlen will Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch bei den Bund-Länder-Beratungen laut der Bild-Zeitung über einen Lockdown Light diskutieren.

Heftige Ausschreitungen in Italien

In ganz Italien müssen seit diesem Montag alle Restaurants und Bars um 18 Uhr schließen. Gegen die Maßnahmen gingen Menschen in vielen italienischen Städten erneut auf die Straße. Dabei kam es am Abend zu gewalttätigen Ausschreitungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Covid in der Schweiz: "eins der am schlimmsten betroffenen Länder"

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie