Nach dem Einsturz zweier Gebäude hat die Stadtverwaltung von Bordeaux eine eingehende Untersuchung der Bausubstanz historischen Zentrum der Stadt angekündigt.
Bei dem Unglück in der Nacht zum Sonntag wurden drei Menschen verletzt, einer davon schwer. Ein vor Ort bestellter Experte warnte vor einem möglichen "Domino-Effekt": Zunächst war ein leer stehendes Gebäude, das renoviert werden soll, eingestürzt und verursachte die Zerstörung eines zweiten, in dem sich neun Menschen befanden.
Die Stadtverwaltung hat deswegen die Evakuierung von rund ein Dutzend Häusern in der Umgebung angeordnet. Rund hundert Personen sind betroffen und müssen nun vorerst bei Bekannten oder im Hotel unterkommen.
Starke Unwetter und "multiple" Auslöser
Die Ursache für den Einsturz ist noch unbekannt. Der Bauexperte sprach von "multiplen" Auslösern. Auch die heftigen Unwetter am vergangenen Wochenende mit starken Windböen und Regenfällen können dazu beigetragen haben.
Nach Angaben des Bürgermeisters wurden 60 % der Gebäude in Bordeaux vor 1948 gebaut.
Bereits in der vergangenen Wochen war ebenfalls im Stadtzentrum ein baufälliges Gebäude eingestürzt, es wurde niemand verletzt.
Mehr No Comment
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen
Ärger in Athen wegen Privatisierung im Gesundheitswesen
Formel Rasenmäher: Flitzende Gartengeräte in England
Polen: Blutrote Farbe statt Gedenk-Kränzen