Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wende im Mordfall Malcolm X? Zwei Verurteilte vor Rehabilitierung

Malcolm X am 1. Januar 1963
Malcolm X am 1. Januar 1963 Copyright  ASSOCIATED PRESS/AP1963
Copyright ASSOCIATED PRESS/AP1963
Von Euronews mit AP, NYT
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-amerikanische Bürgerrechtler Malcolm X wurde im Februar 1965 während eines Vortrags auf einer Bühne erschossen. Um die Bluttat und deren Hintergründe ranken sich seit Jahrzehnten Verschwörungstheorien.

WERBUNG

Zwei der drei verurteilten Täter im Mordfall des 1965 erschossenen US-Bürgerechtlers Malcolm X stehen vor einer Rehabilitierung.

Dabei handelt es sich um Muhammad Aziz und den bereits verstorbenen Khalil Islam. Die New York Times berichtet, das FBI, die New Yorker Polizei und die Staatsanwaltschaft hätten Beweise zurückgehalten, die damals zum Freispruch der beiden Männer geführt hätten. Dies hätten 22-monatige Ermittlungen der Anwälte der beiden Verurteilten und der Staatsanwaltschaft Manhattan ergeben. Malcolm X wurde am 21. Februar 1965 während eines Vortrags erschossen. 

Als einziger der drei Verdächtigten hatte damals Thomas Hagan seine Schuld eingeräumt. Er kam 2010 nach rund 45 Jahren Haft wieder auf freien Fuß. Muhammad Aziz und Khalil Islam kamen in den Achtziger Jahren frei. Sie hatten stets ihre Unschuld beteuert. Um den Mordfall Malcolm X ranken sich mehrere Verschwörungstheorien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Antisemitischer Kontext: Höchststrafe für Mord an Mireille Knoll (85)

Mode, Macht und Mord mit Lady Gaga in "House of Gucci"

COLD CASES: Serienmörder (59) von Paris gesteht und begeht Selbstmord