Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belgien: Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie

Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie.
Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie. Copyright  Robert F. Bukaty/AP
Copyright Robert F. Bukaty/AP
Von Diana Resnik
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Belgier verbrauchen durchschnittlich 6.000 Tonnen Nordseegarnelen. Dabei sind sie so teuer wie noch nie. Momentan kann eine Portion um die 25 Euro kosten.

WERBUNG

Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie. Weil es in dieser Saison so viele Wittlinge gibt, die sich von Garnelen ernähren. Das hat zu einem Preisanstieg geführt.

Dabei verbrauchen die Belgier durchschnittlich 6.000 Tonnen Nordseegarnelen. Garnelenkroketten sind ein belgisches Spezialgericht. Momentan kann eine Portion um die 25 Euro kosten.

Da bleibt nur abzuwarten, bis sich die Situation wieder verbessert und es in einigen Monaten vielleicht wieder mehr Garnelen gibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Welche Zukunft hat der Thunfischfang im Pazifik?

Wahr oder falsch: Hat die Verklappung des Fukushima-Wassers ein riesiges Fischsterben ausgelöst?

Auch Fische haben Gefühle: Warum wir unsere Ernährung überdenken sollten