EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader

Finden Sie uns

WERBUNG

Vor Olympia 2024: Anti-Terror-Übung bei der französischen und spanischen Polizei

Die spanische und französische Polizei arbeiten zusammen bei einer länderübergreifenden Anti-Terror-Übung.
Die spanische und französische Polizei arbeiten zusammen bei einer länderübergreifenden Anti-Terror-Übung. Copyright capture d'écran de la vidéo EBU
Copyright capture d'écran de la vidéo EBU
Von Anne Frieda MüllerEuronews mit EBU
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die nationalen Polizeien Spaniens und Frankreichs haben im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 in Paris eine länderübergreifende Anti-Terror-Übung durchgeführt.

WERBUNG

Die spanische und die französische Polizei haben im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 in Paris eine Übung zu einem simulierten Terroranschlag durchgeführt.

Während der Überraschungsübung "Operation Optimus" verwendeten die Polizeieinheiten neue, verbesserte Einsatzrichtlinien für den Umgang solcher Situationen. Durch die neuen Richtlinien soll die Reaktionsfähigkeit verbessert werden.

Die Übung begann im französischen Bayonne an der Grenze zu Spanien, wo die Angreifer einen Anschlag inszenierten und schließlich nach San Sebastián in Spanien flüchteten. Dort nahmen die Angreifer Geiseln, erläuterte die spanischen Polizei die Aufgabenstellung.

Die Anti-Terror-Übung wurde in Spanien vom Generalkommissariat für Information überwacht und umfasste verschiedene Einheiten, darunter Spezialeinheiten für Sicherheitsoperationen (GOES), Bombenentschärfer (TEDAX-NRBQ) sowie Hunde- und Forensik-Teams.

Effektivere länderübergreifende Kommunikation

In Paris, Bayonne, Madrid und San Sebastián wurden Koordinationsstellen eingerichtet, um eine effektive Kommunikation und Operationen zwischen den beiden nationalen Kräften zu gewährleisten.

Die französische Regierung setzt rund 20.000 Soldaten und mehr als 40.000 Polizeibeamte ein, um die Sicherheit bei den Olympischen Spielen diesen Sommer zu gewährleisten. Sie wird außerdem von etwa 2.000 Soldaten und Polizisten aus anderen Ländern unterstützt.

Die Olympischen Sommerspiele finden vom 26. Juli bis zum 11. August in Paris statt, gefolgt von den Paralympics vom 28. August bis 8. September.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Selenskyj in Spanien: Sicherheitsabkommen und weitere Militärhilfen für die Ukraine

Eurovision 2024: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nötig

Hacker eingeladen: Olympiaorganisatoren testen Cybersicherheit für Paris 2024