Mit Schmunzelkunst gegen die Einsamkeit

Andy Leek verpasst seinem Kunstwerk den letzten Schliff
Andy Leek verpasst seinem Kunstwerk den letzten Schliff   -  Copyright  KINGSCROSS.CO.UK / AP
Von euronews

Der Brite Andy Leek bringt an einem Londoner Bahnhof kleine Weisheiten und Sinnsprüche an. Sein Ziel: Ein Lächeln der Menschen.

Die Aufhebung eines Teils der Pandemiebestimmungen im Vereinigten Königreich muss gefeiert werden, dachte sich der britische Künstler Andy Leek. Kleine Botschaften farbenfroh gestaltet sollen einen Bahnhof in London zieren, um die Passanten ein wenig aufzumuntern.

„Drei Monate lang war ein Zwei-Meter-Abstand ein Zeichen für Gefahr, Angst und Einsamkeit. Das fasst für jeden die Zeit zusammen, in der wir uns nicht mit geliebten Menschen, mit Freunden und der Familie treffen konnten. Der Zwei-Meter-Abstand bedeutete Gefahr, jetzt steht er für Liebe“, sagt Leek.

„Botschaften für Fremde“

Ähnliche Kunstwerke mit Schriftzügen hat Leek bereits seit 2015 in der britischen Hauptstadt verbreitet - immer unter dem Leitspruch: „Botschaften für Fremde“. Was bezweckt er mit seinen Kunstwerken?

„Ich würde mich freuen, wenn das Menschen zum Lächeln bringen würde. Es wäre die Mühe wert gewesen, wenn das am Ende dieser schwierigen drei Monate ein paar lachende Gesichter zur Folge hätte. Dann wäre all das erreicht, was ich mir erhofft habe“, erläutert der Künstler.

Bis September sollen seine kunstvoll verzierten Sinnsprüche und Weisheiten die Menschen in London zum Schmunzeln bringen - und ihnen helfen, die für viele schwierige Zeit einen Augenblick zu vergessen.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus