Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wird die Europawahl zur Klimawahl?

Wird die Europawahl zur Klimawahl?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die meisten Parteien in Deutschland haben das Thema Umwelt auf die Agenda für die EU-Wahlen gesetzt - es ist auf nationaler Ebene spätestens seit dem Dieselskandal ein Dauerthema.

WERBUNG

"Europawahlen sind Klimawahlen" - Die wöchentlichen Schülerstreiks haben den Klimaschutz zu einem zentralen Wahlkampfthema in Deutschland gemacht. Immer mehr Jugendliche setzen sich für das Thema ein, viele sehen die Europawahlen als entscheidenden Wendepunkt in der Debatte.

Die meisten Parteien in Deutschland haben das Thema Umwelt auf die Agenda für die EU-Wahlen gesetzt - es ist auf nationaler Ebene spätestens seit dem Dieselskandal ein Dauerthema.

"Gegenbewegung" am rechten Rand

Vor allem die Grünen, in Umfragen derzeit rund 20 Prozent , können bei dem Thema punkten. Aber auch am rechten Rand wird Klimawandel diskutiert - wenn auch auf ganz andere Weise.

"Wir sehen eine gewissen Gegenmobilisierung", sagt Thorsten Faas von der FU Berlin. "Dass der Klimawandel in Frage gestellt wird, von den rechtspopulistischen Parteien. Das macht das Thema insgesamt noch wichtiger."

Klimaschutzpolitik muss auf nationaler Ebene umgesetzt werden, auch wenn die Ansätze innerhalb der EU oft weit auseinander gehen. Aber den meisten Beteiligten ist klar, dass es nur mit vereinten Kräften eine Lösung geben kann.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahlkampf vor der Europawahl: Rechtsallianz von Salvini trifft sich in Mailand

Prognose zur EU-Wahl: Grüne im Aufwind

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab