Ocean Die Natur retten: Wie sieht die Strategie Europas aus? Mit Unterstützung von the European Commission Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Viele Maßnahmen sollen dieses Ziel möglich machen. 30/09/2020
Ocean Umweltschädlicher Seeverkehr: Grünere Schiffe dank vieler Maßnahmen Mit Unterstützung von the European Commission Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Kann die Schifffahrtsindustrie mithalten? 29/09/2020
Ocean Kollabierende Kabeljaubestände: Aber nicht nur Überfischung ist das Problem Mit Unterstützung von the European Commission Dass sich die Populationen nicht erholen, hat mehrere Ursachen: Umweltfaktoren und der Klimawandel spielen eine Rolle. 01/09/2020
Ocean Kabeljau vor dem Kollaps: Welche Rolle spielt der Klimawandel? Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview zur Ocean-Reportage erklärt ein Experte die Zusammenhänge. 01/09/2020
Ocean Europa unterstützt Sportfischerei als Teil der blauen Wirtschaft Mit Unterstützung von the European Commission Angeln ist ein beliebtes Hobby, die wirtschaftlichen Auswirkungen werden oft unterschätzt. 29/07/2020
Ocean Freizeitfischerei in Europa: ein unterschätztes Hobby Mit Unterstützung von the European Commission 8,9 Millionen Angler, 10 Milliarden Euro Umsatz, 100.000 Arbeitsplätze: DIe EU strebt eine nachhaltige Regulierung des Sektors an. 28/07/2020
Ocean Lebensmittel der Zukunft: Algenanbau in Europa Mit Unterstützung von the European Commission Eine niederländische Algenzucht zeigt wie es geht: ökologisch und in großem Maßstab. 09/06/2020
Ocean Algenzucht für nachhaltige Lebensmittel Mit Unterstützung von the European Commission Die Europäische Union hat in ihrer "Vom Hof auf den Tisch"-Strategie eine gezielte Unterstützung des Algensektors aufgenommen. 09/06/2020
Ocean So übersteht die europäische Fischerei im Corona-Sturm Mit Unterstützung von the European Commission Wie europäische Fischer die Krise überstehen und wie die EU dazu beiträgt, den Sektor über Wasser zu halten – darum geht es in dieser Folge von Ocean auf Euronews. 19/05/2020
Ocean EU-Kommission: Nachhaltigkeit wird nach Corona zum Schlüsselfaktor Mit Unterstützung von the European Commission EU-Umweltkommissar Sinkevičius kündigt an, dass Nachhaltigkeit beim Aufbau nach der Corona-Krise eine Schlüsselrolle spielen wird. 19/05/2020
Ocean Biologische Vielfalt: Überlebenswichtig für die Menschheit Mit Unterstützung von the European Commission Verschiedene EU-Projekte bekämpfen die Ursachen des Rückgangs der biologischen Vielfalt, die von der Verschmutzung und der Überbeanspruchung der Meeresressourcen bis zur globalen Erwärmung reichen. 31/03/2020
Ocean Der Verlust der Artenvielfalt betrifft vor allem die Menschen Mit Unterstützung von the European Commission Die Natur behilft sich und schafft einen anderen Reichtum. 31/03/2020
Ocean Maritime Raumplanung: Wirtschaftsinteressen und Naturschutz verbinden Mit Unterstützung von the European Commission Es gibt einen zunehmenden Wettbewerb um Raum und Ressourcen auf den Meeren - zwischen traditionellen Sektoren, wie der Fischerei, und neuen, wie den Offshore-Windparks. 19/02/2020
Ocean Maritime Raumplanung regelt den Wettbewerb um die Meeresnutzung Mit Unterstützung von the European Commission Die Bewirtschaft des Meeresraumes soll bis März 2021 auf EU-Ebene geregelt sein. 18/02/2020
Ocean Was einen Fischer ausmacht: Alltag auf dem Ausbildungsschiff Mit Unterstützung von the European Commission In Belgien lernen Auszubildende die Praxis auf dem Meer. 22/01/2020
Ocean Den Generationswechsel im EU-Fischereisektor bewältigen Mit Unterstützung von the European Commission Ein EU-Programm will die traditionsreiche Ausbildung zum Fischer attraktiver machen. 21/01/2020
Serien Ganz besondere Fest- und Feiertage auf der ISS Der italienische ESA-Astronaut Luca Parmitano berichtet für euronews aus dem All. 17/01/2020
Ocean Die Welt als globales Dorf: Klimaschutz gelingt nicht im Alleingang Mit Unterstützung von the European Commission Kleine Inselstaaten leiden besonders unter dem Klimawandel. Wie können sie die Folgen der immer zerstörerischen Hurrikans und Überschwemmungen, steigenden Meeresspiegel und sterbenden Korallenriffe überstehen.? 06/12/2019
Ocean Lässt der Klimawandel kleine Inselstaaten verschwinden? Mit Unterstützung von the European Commission Der Mitautor des "IPCC-Sonderberichts über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima" sprach mit Euronews über die Zukunft kleiner Inselstaaten. 06/12/2019
Niederlande "Müll-Hai" frisst Plastik Schätzungen zufolge wird es 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben. Ingenieure in den Niederlanden arbeiten an einer Technologie, um zumindest einen Teil dieser Verschmutzung zu bekämpfen. 23/11/2019