Ocean Sicherheit für Fischer: kleine Maßnahmen mit großer Wirkung Mit Unterstützung von the European Commission Ocean hat in Italien recherchiert, wie man die Arbeit der Fischer sicherer machen kann. 20/07/2021
Ocean Der Erhalt von Fischbeständen hilft, das Leben von Fischern zu retten Mit Unterstützung von the European Commission Um die Arbeitsbedingungen und die Sicherheit auf Fischerbooten zu verbessern, führt die Region Emilia-Romagna an der italienischen Adriaküste einen Dialog mit Fischereigemeinschaften, Küstengemeinden, privaten Verbänden, Gewerkschaften und anderen Interessengruppen. 20/07/2021
Ocean Mit neuer sauberer Aquakultur bedrohte Meeresarten retten Mit Unterstützung von the European Commission Die neuen Methoden der sauberen Aquakultur können helfen, die reiche Vielfalt des Unterwasserlebens an unseren Küsten wiederzubeleben. 22/06/2021
Ocean Altmunition: In vielen Meeren tickt eine Zeitbombe Mit Unterstützung von the European Commission Die Europäische Union unterstützt Forschungsprojekte, die darauf abzielen, unterseeische Munition zu finden und zu beseitigen. 18/06/2021
Ocean Blaue Bioökonomie boomt Mit Unterstützung von the European Commission Im Gesundheitswesen und in der Pharmazie hat die blaue Biotechnologie zur Entdeckung und Entwicklung von neuartigen Medikamenten, Therapien, Diagnostika und Impfstoffen geführt. 16/06/2021
Welt Munition im Meer: Gefährliche Altlasten in der Nord- und Ostsee Forscher weisen auf erhebliche Wissenslücken bezüglich der Verbreitung und Auswirkungen dieser Chemikalien für marine Ökosysteme hin. 02/06/2021
Ocean Munition im Meer: Technologie beschleunigt die Räumung Mit Unterstützung von the European Commission Über eine Million Tonnen alter Munition verrotten in den Küstengebieten der Ost- und Nordsee; sie gefährden Leben und verseuchen das Wasser mit tödlichen Chemikalien. 25/05/2021
Ocean Weniger Plastik im Meer: Netze recyceln oder Bio-Material nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Was kann man gegen das Problem der Geisternetze tun? Sie sorgen für einen Großteil der Plastikverschmutzung und sind eine Gefahr für das Meeresleben. Ocean zeigt Lösungsansätze. 27/04/2021
Ocean Die heilende Kraft des Ozeans nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Die gesundheitlichen Vorteile des Meeres sind seit langem bekannt. Heute suchen Forscher gründlicher - und nachhaltiger zum Schutz der Ozeane. 30/03/2021
Ocean Nachhaltige Forschung für Medikamente aus dem Meer Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview erklärt Professor Vítor Vasconcelos, Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Meeres- und Umweltforschung (CIIMAR) der Universität von Porto, Hintergründe. 30/03/2021
Ocean Ein Wunder in der Adria? Kleiner Fischereischutz, großer Erfolg! Mit Unterstützung von the European Commission Obwohl nur ein kleines Gebiet als Fischereisperrzone ausgewiesen wurde, sind die poistiven Effekte ernorm. 23/02/2021
Ocean Wie Europa Ozeane und die Fischerei schützt Mit Unterstützung von the European Commission Können wir unsere Fischereien so verändern, dass sie uns ernähren, aber ihre negativen Umweltauswirkungen auf ein absolutes Minimum begrenzt bleiben? 27/01/2021
Ocean Fangfrischer Fisch auf dem Teller: gut dokumentiert in der EU Mit Unterstützung von the European Commission Die EU will Verbrauchern helfen, informierte Entscheidungen über die Fische zu treffen, die sie kaufen. 26/01/2021
Ocean Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang? Mit Unterstützung von the European Commission euronews ist nach Irland und Ungarn gereist. Wir zeigen Ihnen Aufzuchtanlagen, die Bioware herstellen. Wie steht es um den Geschmack? 22/12/2020
Ocean Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel Mit Unterstützung von the European Commission Von Bio-Krustentieren aus Irland bis zu nachhaltig produzierten Forellen aus Ungarn: Europäische Fischzüchter halten sich erfolgreich mit Premium-Produkten über Wasser. 22/12/2020
Ocean Offshore-Windkraft: Europas saubere Energie der Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Windparks auf See werden bis 2050 ein Viertel der gesamten Energie Europas erzeugen. 24/11/2020
Ocean Warum werden Offshore-Windenergieanlagen immer größer? Mit Unterstützung von the European Commission Die Zukunft der Windenergie liegt auf dem Meer. 24/11/2020
Ocean So wird Plastikmüll zu Treibstoff - eine Lösung für die Weltmeere? Mit Unterstützung von the European Commission Plastikabfälle sind nicht nur optisch ein Problem für unsere Küsten, sie bedrohen Meerestiere und landen oft in unserer Nahrung. Ein EU-Projekt forscht an vielversprechenden neuen Lösungen. 20/10/2020
Ocean Jedes Jahr landen 8 Millionen Tonnen Abfälle im Meer Mit Unterstützung von the European Commission Millionen Tonnen Abfälle im Meer werfen enorme ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Bedenken auf. 20/10/2020
Serien EU-Strategien, um Lebensmittel-Verschwendung zu bekämpfen Mit Unterstützung von The European Commission Ein EU-Projekt untersucht Maßnahmen in fünf Ländern 12/10/2020