
Denis Loctier

Munition im Meer: Technologie beschleunigt die Räumung

Weniger Plastik im Meer: Netze recyceln oder Bio-Material nutzen

Die heilende Kraft des Ozeans nutzen

Nachhaltige Forschung für Medikamente aus dem Meer

Ein Wunder in der Adria? Kleiner Fischereischutz, großer Erfolg!

Wie Europa Ozeane und die Fischerei schützt

Fangfrischer Fisch auf dem Teller: gut dokumentiert in der EU

Fisch und Muscheln aus der Zucht: Besser oder schlechter als Wildfang?

Covid-Krise: Muschelzüchter suchen Rettungsanker im Luxus-Einzelhandel

Offshore-Windkraft: Europas saubere Energie der Zukunft

Warum werden Offshore-Windenergieanlagen immer größer?

So wird Plastikmüll zu Treibstoff - eine Lösung für die Weltmeere?

Jedes Jahr landen 8 Millionen Tonnen Abfälle im Meer

EU-Strategien, um Lebensmittel-Verschwendung zu bekämpfen

Die Natur retten: Wie sieht die Strategie Europas aus?

Umweltschädlicher Seeverkehr: Grünere Schiffe dank vieler Maßnahmen

Kollabierende Kabeljaubestände: Aber nicht nur Überfischung ist das Problem

Kabeljau vor dem Kollaps: Welche Rolle spielt der Klimawandel?

Europa unterstützt Sportfischerei als Teil der blauen Wirtschaft
