Ocean Invasive Arten im Mittelmeer: das Beste aus neuen Realitäten machen Mit Unterstützung von the European Commission In dieser Ocean-Folge geht es um invasive Arten im Mittelmeer. Wie geht man damit um? 31/05/2022
Ocean Fremde Arten im Mittelmeer: Bedrohung und Chancen Mit Unterstützung von the European Commission Costas Batargias, Professor für angewandte Genetik und Fischzucht an der Abteilung für Tierproduktion, Fischerei und Aquakultur der Universität Patras, erklärt die Hintergründe im Interview. 31/05/2022
Ocean Korallen in der Karibik: Schnelles Handeln zum Schutz gefordert Mit Unterstützung von the European Commission Korallen sind der Lebensraum für eine atemberaubende Artenvielfalt. 29/04/2022
Ocean Aale in Europa wieder einen Lebensraum bieten Mit Unterstützung von the European Commission Der Europäische Aal ist stark zurückgegangen. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, die dezimierte Art zu erhalten. 29/04/2022
Ocean Technologie hilft Schäden der Fischerei abzumildern Mit Unterstützung von the European Commission Was tut die EU, um die Meeresumwelt und die Ozeane vor den Schäden der Fischerei zu bewahren? Besonders Seevögel sind bedroht. Ocean hat in Portugal recherchiert. 26/04/2022
Ocean Mikroplastik ist überall! Man findet es überall! Mit Unterstützung von the European Commission Dr. Sandra Ramos ist Forscherin für Meeresökologie am CIIMAR, dem interdisziplinären Zentrum für Meeres- und Umweltforschung der Universität von Porto. Sie erklärt, auf welche Weise Mikroplastik schaden kann. 26/04/2022
Ocean Fischerei: das Stereotyp des "Männerberufs" ist überholt Immer mehr Frauen schwimmen gegen den Strom und treiben Innovation und Wachstum in der blauen Wirtschaft voran. 29/03/2022
Ocean Meereswirtschaft braucht Vielfalt und Veränderung Mit Unterstützung von the European Commission Frauen sind in der Meereswirtschaft immer noch unterrepräsentiert. Die Branche sieht dieses unausgewogene Geschlechter-Verhältnis zunehmend als Problem an, Vielfalt und Veränderung sind gefragt. 29/03/2022
Ocean Traumjob zu vergeben: segeln lernen und gleichzeitig der Umwelt helfen Mit Unterstützung von the European Commission Der Ozean steht vor vielen Problemen, für die wir als Gesellschaft verantwortlich sind. Menschen in Europa finden neue Wege, um das öffentliche Bewusstsein dafür zu stärken und gleichzeitig Karrieremöglichkeiten für junge Menschen zu schaffen. 22/02/2022
Ocean Ozeankompetenz - die Menschen wissen zu wenig über das Meer Mit Unterstützung von the European Commission Professor Alan Deidun ist der Meeresbotschafter für Malta. Er meint: Die Menschen wissen nicht genug über den Ozean. Nur wenn genug Kenntnis vorhanden ist, werden die Menschen den krankenden Meeren helfen wollen. 22/02/2022
Ocean Wissenschaft hält die Fischerei über Wasser Mit Unterstützung von the European Commission Die EU-Mitgliedstaaten haben gemeinsame Vorschriften festgelegt, um Fischbestände zu bewirtschaften und dafür zu sorgen, dass sie nachhaltig genutzt werden können und gleichzeitig gesunde Lebensmittel zu angemessenen Preisen bereitgestellt werden. 25/01/2022
Ocean Fischereierhebungen: Die Wissenschaft hinter den Fangquoten Mit Unterstützung von the European Commission Die EU-Mitgliedstaaten und ihre Nachbarländer einigen sich auf Fangbeschränkungen, die auf wissenschaftlichen Daten beruhen, die zum Teil aus regelmäßigen Fischereierhebungen stammen. 25/01/2022
Ocean Nachhaltiger Fischfang: Wie die EU mit den Kapverden und der Elfenbeinküste zusammenarbeitet Mit Unterstützung von the European Commission Einerseits geht es um die Nutzung von Fischgründen, andererseits aber auch um die Förderung der Wirtschaft vor Ort. Wie das gelingt, zeigt Denis Loctier. 21/12/2021
Ocean Aus ivorischen Gewässern frisch auf den Tisch Mit Unterstützung von the European Commission Der EU-Botschafter in der Elfenbeinküste, Jobst von Kirchmann, erklärt, weshalb das Fischfangabkommen zwischen der Europäischen und dem westafrikanischen Staaten nicht nur sinnvoll, sondern gewinnbringend ist. 21/12/2021
Ocean Europäische Aale: Was wird gegen ihre Ausrottung getan? Mit Unterstützung von the European Commission Wissenschaftler, Industrie, Nichtregierungsorganisationen und Aufsichtsbehörden arbeiten zusammen, damit sich der Bestand des Europäischen Aals erholt. 30/11/2021
Ocean Mit "Korallengärtnerei" den Riffen weltweit eine Zukunft geben Mit Unterstützung von the European Commission Wenn Korallenriffe nicht geschützt werden, kann es bis zur Mitte dieses Jahrhunderts vorbei sein mit der Unterwasserschönheit. 26/10/2021
Ocean Innovative Ideen und Projekte zum Schutz und Erhalt der Ostsee Mit Unterstützung von the European Commission Das Binnenmeer ist das am stärksten verschmutzte Meer Europas. 28/09/2021
Ocean Weiter Fangbeschränkungen: Ostsee muss geschützt werden Mit Unterstützung von the European Commission Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, im euronews-Interview über den Schutz der Ostsee und die Aussichten für die Fischerei. 28/09/2021
Ocean Am Schwarzen Meer wächst der Appetit auf Meeresfrüchte Mit Unterstützung von the European Commission Rapana venosa verdrängt einheimische Populationen, schafft aber auch Arbeitsplätze und neue Branchen. 24/08/2021
Ocean Schwarzes Meer: Erfolgreiche Zusammenarbeit schützt die Ressourcen Mit Unterstützung von the European Commission Ein EU-Projekt bringt Wissenschaftler, Investoren und Behörden zusammen. 24/08/2021