Euronews Witness Antakya nach dem Erdbeben: Leben im Ausnahmezustand Millionen Menschen haben ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren. Der Wiederaufbau nach der Katastrophe wird Jahre dauern und Milliarden kosten. 22/02/2023
Welt Nach Erdbeben zurück in Krieg: Von der Türkei nach Syrien Euronews-Korrespondentin @AnneliseBorges ist an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien, wo viele Menschen nach den Erdbeben ins Kriegsland zurückkehren. 16/02/2023
Türkei Leid in Adana: "Im Krankenhaus musste ich die Leichen wegschieben" Das Erdbeben in der Türkei und Syrien war an sich schon eine traumatische Erfahrung für alle, die es erlebt haben. Doch auch alles was darauf folgt war und ist eine Ausnahmesituation, in der es unfassbar viel Leid gibt. 16/02/2023
Türkei Kein Platz mehr auf den Friedhöfen für die Erdbebentoten Anelise Borges berichtet aus der Türkei. 14/02/2023
Türkei Euronews-Reporterin im Erdbebengebiet in der Türkei Anelise Borges berichtet aus Antakya. 13/02/2023
Türkei Nach 140 Stunden Martyrium: 25-jährige Fatma in Konya gerettet Auch über eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werden Verschüttete lebend geborgen. Aber es werden weniger. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges begleitete eine Rettungsmannschaft der Feuerwehr in der türkschen Stadt Konya. 13/02/2023
Türkei 33.000 Opfer in der Türkei und Syrien Syrien ist zwar weniger stark betroffen, leidet aber stärker unter dem Mangel an humanitärer Hilfe. Der erste europäische Hilfskonvoi ist eingetroffen, aus Italien mit Umweg über die libanesische Grenze, 12/02/2023
Welt "Hört mich jemand?" Bericht einer versuchten Rettung Die Mission der Such- und Rettungsteams durch die Trümmer in Antakya scheint endlos. Türkische Beamte beschuldigen Plünderer, falsche Informationen zu streuen, um Chaos zu erzeugen und so wertvolle Stunden zu verschwenden, in denen noch Leben gerettet werden könnte. 11/02/2023
Welt Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet aus Antakya Nach den Erdbeben in der Türkei rollt die Hilfe langsam an. Doch viele Menschen werfen der türkischen Regierung vor, zu langsam zu reagieren. 10/02/2023
Türkei Antakya in Trümmern: "In jedem Auto schläft eine Familie" Hilfe kommt - langsam - aber sie kommt. Euronews-Reporterin Anelise Borges macht sich in Antakya ein Bild der Lage nach den verheerenden Erdbeben. 10/02/2023
Türkei "Rose, meine Rose" - Dramen in der Großstadt Antakya In Antakya unweit der südtürkischen Mittelmeerküste leben mehrere hunderttausend Menschen. Viele von ihnen stehen nach den Erdbeben vom Montag vor dem Nichts. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet aus Antakya. 09/02/2023
Türkei Adana: Wettlauf gegen die Zeit Überall tickt die Uhr: es geht um jede Minute bei der Bergung von Verschütteten nach den schweren Erdbeben vom Montag 08/02/2023
Brasilien Nach Sturm auf Regierungsviertel: Ermittlungen in Brasilien Über 90 Prozent der Brasilianer verurteilen den Sturm auf das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasilia durch radikale Bolsonaro-Anhänger. 12/01/2023
Brasilien Brasilia: Aufräumarbeiten und Ermittlungen laufen auf Hochtouren Nach dem Angriff auf das Regierungsviertel laufen in Brasilia die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Unterdessen hat das Justizministerium Einzelheiten zu den laufenden Ermittlungen veröffentlicht. 10/01/2023
Brasilien Wann kehrt Ruhe im tief gespaltenen Brasilien ein? Euronews-Korrespondentin Anelise Borges ist in Brasilia, wo Präsident Lula sich zu Beratungen mit Vertretern des Staats getroffen hat. Seine Botschaft: Die Ordnung ist wiederhergestellt. Doch damit wollen sich einige Bolsonaro-Anhänger nicht abfinden. 10/01/2023
Welt Lage in Brasilia ruhig, aber angespannt - Lula da Silva zurück im Büro Business as usual in Brasilia: Nur wenige Stunden nach dem Angriff auf das Regierungsviertel inklusive des Präsidentenpalastes hat Staatsoberhaupt Lula Da Silva dort wieder seine Arbeit aufgenommen. 09/01/2023
Welt Die Europäische Union: Vom Friedensnobelpreis zum Krieg in Europa Viel ist geschehen im Laufe der vergangenen zehn Jahre. euronews-Mitarbeiterin Anelise Borges hat mit derzeitigen und ehemaligen europäischen Führungskräften gesprochen. 09/12/2022
Euronews Witness Cherson, die Heldenstadt der Ukraine: Aber zu welchem Preis? Euronews-Reporterin Anelise Borges hat die ukrainische Stadt Cherson kurz nach der Rückeroberung von den Russen besucht. 06/12/2022
Ukraine "Wenn es kein Licht gibt, arbeiten wir mit Taschenlampe" In vielen Krankenhäusern der Ukraine herrschen aufgrund des andauernden Stromausfalls unhaltbare Zustände. 02/12/2022
Ukraine Leichen ohne Kopf: Kriegsverbrechen in Pravdyne schockieren Anwohner Kriegsverbrechen in Pravdyne im Süden der Ukraine: Anwohner stehen unter Schock, nachdem sie die verstümmelten Leichen von sechs Menschen gefunden haben. 30/11/2022