EU Decoded Werden die Bürger ihre Ersparnisse zur Förderung von EU-Unternehmen einsetzen? Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Spar- und Investitionsunion sieht vor, dass die Bürger auch das Wachstum der EU-Unternehmen unterstützen. 08/04/2025
EU Decoded Wird die europäische Landwirtschaft auf neue genomische Techniken umstellen? Die Europäische Union hat soeben einen Schritt zur Deregulierung der Neuen Genomischen Techniken unternommen, die zur Verbesserung von Nutzpflanzen eingesetzt werden. Die Agrarchemie argumentiert, dass sie für die Zukunft der Lebensmittelproduktion unverzichtbar ist, aber viele bleiben skeptisch. 01/04/2025
EU Decoded Werden Abschiebezentren zur schnelleren Rückführung von Migranten beitragen? Das Gemeinsame Europäische Rückführungssystem zielt darauf ab, die Abschiebung von Asylbewerbern, die nicht in der Europäischen Union bleiben dürfen, zu beschleunigen. Unerwarteterweise eröffnet es auch die Möglichkeit, die umstrittenen Abschiebezentren außerhalb der EU zu errichten. 25/03/2025
EU Decoded Gefährden weniger Berichtspflichten für Unternehmen den Green Deal der EU? Ein Bürokratieabbau zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist das Ziel eines Vorschlags der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Berichtspflichten von Unternehmen. Kritiker des sogenannten Omnibus-Pakets behaupten jedoch, der Vorschlag sei ein Rückschritt für die Umwelt. 18/03/2025
EU Decoded Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen? Jedes Jahr fallen in der EU Millionen von Tonnen an Lebensmittel- und Textilabfällen an. Das Mantra „Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ zur Förderung der Kreislaufwirtschaft scheint nicht auszureichen, um den Wandel voranzutreiben. 12/03/2025
EU Decoded EU-Haftungsrichtlinie für KI gefährdet, Kommission zieht Rückzug in Betracht Das sogenannte KI-Gesetz der EU ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. Doch nun scheint die EU von einem wirksamen Schutz für diejenigen, die durch diese Technologie geschädigt werden, abzurücken. 04/03/2025
EU Decoded Umgebungslärmrichtlinie: weit entfernt von Wirksamkeit Hohe Lärmpegel haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Europäer, insbesondere derjenigen, die in städtischen Gebieten leben. 25/02/2025
EU Decoded EU DECODED: Sollte der Zugang zum Schwangerschaftsabbruch innerhalb der EU harmonisiert werden? Seit mehr als 60 Jahren ist Europa ein Vorreiter für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Aus der Befürchtung, dass sich dieser Trend umkehren könnte, entstand die Kampagne "My Choice, My Voice" geführt, eine Bürgerinitiative, die von der Europäischen Kommission Maßnahmen fordert. 28/01/2025
EU Decoded EU DECODED Wird ein europäischer Aufrüstungswettlauf angemessen finanziert werden? Angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine und der zunehmenden Forderungen der USA nach einer stärkeren finanziellen Unterstützung der NATO durch Europa will die Europäische Union ihre Verteidigung stärken. 21/01/2025
EU Decoded EU DECODED : Recht auf Privatsphäre und Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern online Sexueller Missbrauch von Kindern ist ein wachsendes Problem. Verbrechen, die über das Internet begangen werden, erschweren die Bekämpfung erheblich. Die EU überarbeitet ihre Vorschriften. Ziel ist es, das Verhalten im Internet ebenso zu kriminalisieren wie das Verhalten in der realen Welt. 14/01/2025
EU Decoded EU DECODED: Wird es 2025 eine Einigung zur Beendigung von Scheinpraktika geben? In dieser Folge befassen wir uns mit einer Richtlinie über unbezahlte Praktika, die die Ausbeutung von rund 1,5 Millionen jungen Europäern beenden soll. 07/01/2025
EU Decoded EU DECODED: Wie und warum stuft die EU den Schutzstatus von Wölfen herab? In dieser Folge geht es um die Frage, warum die EU entschlossen ist, den Schutzstatus von Wölfen zu verringern. Der Wolf wurde in diesem Teil der Welt vor etwa einem Jahrhundert fast ausgerottet. 17/12/2024
EU Decoded EU DECODED: Neue Rauchtrends könnten zukünftig von strengeren Vorschriften betroffen sein In dieser Ausgabe befassen wir uns mit der Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, eine Empfehlung zur Reduzierung der Belastung durch Passivrauchen in bestimmten Außenbereichen anzunehmen. Das Ziel ist es, nicht nur herkömmliche Zigaretten, sondern auch andere inhalierbare Tabakprodukte zu verbieten. 10/12/2024
EU Decoded EU DECODED: Besteuerung von Online-Plattformen – ein faires Spiel für die Mehrwertsteuer? Online-Plattformen für Kurzzeitvermietungen und Beförderungsdienstleistungen wie Airbnb und Uber müssen spätestens ab 2030 die Mehrwertsteuer in Rechnung stellen, da die EU kürzlich neue Regeln für Online-Services verabschiedet hat. 03/12/2024
EU Decoded EU DECODED: Verhandlung der Kompromisse beim Entwaldungsgesetz Können die Waren, die wir kaufen, und die Services, die wir in Anspruch nehmen, das Überleben des Regenwaldes beeinflussen? 26/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Könnte es Laborfleisch bald in den Supermärkten geben? In dieser Folge sprechen wir über den neuen Weg zur Herstellung der wichtigsten Proteinquelle der Menschheit: Fleisch. Die Niederlande, Spanien und Deutschland sind führend in der Entwicklung von Fleisch auf Zellbasis, aber in Italien wurde es bereits verboten. 19/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Wird der digitale Euro die finanzielle Sicherheit stärken? In dieser Folge sprechen wir über eine neue Zahlungsmethode, die von der Europäischen Zentralbank untersucht wird: der digitale Euro. Brauchen wir eine weitere Alternative für Online-Zahlungen und könnte dieses Projekt negative Auswirkungen auf das Bankensystem haben? 13/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Regierungen könnten versuchen, Maßnahmen gegen Luftverschmutzung zu verzögern In dieser Folge sprechen wir über Luftverschmutzung, das größte Umweltrisiko für die Gesundheit in der Europäischen Union. 05/11/2024
EU Decoded EU DECODED: Wie werden die künftigen EU-Kommissare „überprüft“? In dieser Folge erklären wir, was bei den Bestätigungsanhörungen der Kandidaten für die künftige Europäische Kommission passieren wird, die am 4. November im Europäischen Parlament beginnen. Um mit Ursula von der Leyen zusammenzuarbeiten, müssen sie eine „Prüfung“ ablegen, das so genannte „Grilling“ 29/10/2024
EU Decoded EU DECODED: Die Vor- und Nachteile von Zöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge Die erste Folge dieser Sendung erklärt, warum die europäische Automobilindustrie an einem kritischen Scheideweg steht. Werden die Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge die Wettbewerbsfähigkeit verbessern oder einen Handelskrieg auslösen? 22/10/2024