
Mehr zu diesem Thema

Retten wir die Artenvielfalt

Zuchterfolg: Gefährdete Kraniche leben wieder in Thailands Wildnis

Studie: Kanadische Eisbären sterben schnell aus

Für biologische Vielfalt und Artenreichtum: COP15-Demo in Montreal

Er ist ein lebendes Fossil: Tierschützer in Rumänien kämpfen um den Groppenbarsch

Venedig: Schildkröten in Privathaus sichergestellt

Erstmal unter den Schlauch: Seltene Schildkröte vor Austrocknen gerettet

"Öko-Ingenieure" für England: Erste wilde Wisente in Kent

Klimawandel: Der Igel ist "der Eisbär in unseren Gärten"

Sterben die Delfine wegen der Kriegsgeräusche unter Wasser?

Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?

Stark gefährdete Lemurenart: Zoo Wien freut sich über Katta-Nachwuchs

Tiger, Bären, Elefanten... Über 1000 ausgestopfte Tiere in Spanien beschlagnahmt

Klimawandel: Die Uhr tickt

Algarve: Der Luchs ist zurück

Rettet die Amurtiger: Russischer Tierpark feiert Nachwuchs

Tödliche Verzweiflungstat in Sri Lanka: Elefanten suchen auf Müllkippen nach Nahrung

Dank Drohne fette Fische am Haken - Tierschützer warnen

Fotopirsch auf Hokkaido: Neujahrskraniche bringen Glück
