Welt Berg-Karabach: Hoffnung auf Rückkehr - und bittere Flucht Vom Waffenstillstand haben viele Armenier quasi über Nacht per Facebook erfahren. Viele fragen sich, welche Art von Normalität die Waffenruhe bringen und, was vielleicht noch wichtiger ist, wie lange sie dauern wird. 15/11/2020
Armenien Bergkarabach: "Dieser Ort liebt uns" Die Armenier, die jetzt ihre Häuser in Bergkarabach anzünden, sie wollen zurück. Auch wenn es die nächste Generation sein wird. Kein Friede für Bergkarabach. 14/11/2020
Welt Bergkarabach: Armenier zünden ihre Häuser an und fliehen Nach der durchgesetzten Waffenruhe lehnen jedoch viele der Karabach-Armenier ein Zusammenleben mit den Aserbaidschanern ab. Sie setzten ihre Häuser in Brand, weil sie befürchten, sie könnten Vergeltungsangriffen Aserbaidschans ausgesetzt sein. 13/11/2020
Welt Proteste in Armenien - Polizei nimmt führende Oppositionelle fest In Armenien ist es erneut zu Protesten gegen das Abkommen mit Aserbaidschan über ein Ende des Krieges in Berg-Karabach gekommen. Sicherheitskräfte lösten in der Hauptstadt Eriwan Kundgebungen auf und nahmen Verhaftungen vor. 13/11/2020
Deutschland "Wir müssen durch einen schweren Winter" - Euronews am Abend am 12.11. Angela Merkel warnt weiter vor Corona, Russland verhängt wegen Nawalny Sanktionen und kann man Wegwerf-Masken doch waschen? Das und mehr in Euronews am Abend 12/11/2020
Armenien Türkei will Truppen nach Berg-Karabach schicken Für die Türkei ist es zwingend, Truppen in Karabach zu stationieren, um im Kaukasus und von Russland als Regionalmacht akzeptiert zu werden. Russland, das als Vermittler bereits erste Truppen an der Frontlinie hat, will kein türkisches Militär am Boden akzeptieren. 12/11/2020
Armenien Massenproteste und Dutzende Festnahmen in Eriwan Auf dem Platz der Freiheit demonstrierten Tausende Menschen gegen das Abkommen zwischen Armenien, Aserbaidschan und Russland. Sie forderten auch den Rücktritt des Regierungschefs Nikol Paschinjan. Der rechtfertigte die Unterzeichnung des Abkommens. 11/11/2020
Deutschland Hoffnung auf Frieden in Berg-Karabach? Euronews am Abend am 10.11. Vermittelt von Wladimir ¨Putin haben Aserbaidschan und Armenien einen Waffenstillstand vereinbart. Dieser soll von russischen Truppen überwacht werden. Das und mehr in Euronews am Abend am 10.11. 10/11/2020
Armenien "Die Menschen sind bereit zu kämpfen" - Proteste gegen Abkommen Nein, viele Armenier wollen das Abkommen mit Aserbaidschan um die Konfliktregion Berg-Karabach nicht akzeptieren. Für sie kommt es einer Demütigung gleich. 10/11/2020
Aserbaidschan Waffenruhe in Bergkarabach: Moskau entsendet 1960 Friedenssoldaten Die russischen Truppen sollen die Feuerpause vor allem in der strategisch wichtigen Region Lachin überwachen. Sie sind mit einem Mandat über fünf Jahre ausgestattet. 10/11/2020
Welt Immer wieder Gewalt: Trauriges Schicksal der Menschen in Berg-Karabach Die Kämpfe um die Enklave Berg-Karabach (auch: Bergkarabach) flammen seit dem Krieg in den 90er Jahren immer wieder auf. Armenien und Aserbaidschan stehen sich unversöhnlich gegenüber. 10/11/2020
Armenien Putin verkündet Waffenstillstand für Berg-Karabach Die Waffenruhe für Bergkarabach ist bereits in Kraft. Doch in Jerewan gab es Proteste, Armeniens Präsident wurde als "Verräter" beschimpft. 10/11/2020
Welt Schweigen jetzt die Waffen in Berg-Karabach? Im Konflikt um die Südkaukasus-Region bahnt sich offenbar unter Vermittlung Russlands eine Wende an. 10/11/2020
Armenien Bergkarabach: Russischer Militärhubschrauber abgeschossen Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Bergkarabach ist ein russischer Militärhubschrauber abgeschossen worden. Zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 09/11/2020
Aserbaidschan Berg-Karabach: Aserbaidschan erobert strategisch wichtige Stadt Schuscha gilt als eine Art Schlüsselstadt im Kampf um Berg-Karabach. Jetzt hat Aserbaidschan die Stadt nach eigenen Angaben unter Kontrolle gebracht. 08/11/2020
Armenien Bergkarabach: Menschen fliehen vor den Bomben Trotz neuer Verhandlungen für eine Lösung im Konflikt um die Region Bergkarabach gehen die Kämpfe weiter. Die Zivilbevölkerung in Armenien leidet unter den Angriffen. 31/10/2020
Aserbaidschan Tote und Verletzte bei Kämpfen um Berg-Karabach Auch diese Waffenruhe hat nicht gehalten. Beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld. 28/10/2020
Deutschland Beschuss bei Bergkarabach und Lockdown light - Euronews am Abend am 26.10. Ein Team von Euronews ist im Konflikt um Bergkarabach unter Beschuss geraten, Coroanvirus in Europa mit der Frage: Reichen die Nacht-Lockdowns? Das und mehr in Euronews am Abend. 26/10/2020
Aserbaidschan Im Raketenhagel von Bergkarabach Das Begleitfahrzeug des Euronews-Kamerateams ist in der Konfliktregion nach einem Artilleriebeschuss von Querschlägern getroffen worden. Verletzt wurde niemand. 26/10/2020
Armenien Armenien beschuldigt Aserbaidschan des Bruchs der neuen Waffenruhe Aserbaidschanische Streitkräfte hätten die Feuerpause nur 45 Minuten nach deren Inkrafttreten durch Artilleriefeuer auf Ziele in Bergkarabach gebrochen, erklärte das Verteidigungsministerium in Eriwan. 26/10/2020