Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg 14/01/2021
Läuft gerade Weiter Russland Kein Handschlag, aber Gespräche und ein Programm für Berg-Karabach Unter Vermittlung des Kremlchefs vereinbarten die verfeindeten Nachbarn Aserbaidschan und Armenien neue Schritte für einen Wiederaufbau der umkämpften Südkaukasusregion Berg-Karabach. 11/01/2021
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Geteiltes Dorf in Berg-Karabach: "Wir fühlen uns zu 30 % sicher" Der Grenzstreifen in dem Dorf ist nur 30 Meter breit - trotzdem trennt er zwei Welten nach dem Ende des bewaffneten Konflikts in der Südkaukasus-Region. 23/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Berg-Karabach 2020 - Friedensabkommen und eine neue Diaspora Im September 2020 war der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan wieder aufgeflammt und ein erbitterter Krieg um die umkämpfte, separatistische Region Berg-Karabach ausgebrochen 23/12/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Drei Tage Staatstrauer in Armenien Armenien gedenkt der Opfer des Konflikts um Berg-Karabach. Mehr als 5000 Menschen kamen während der jüngsten Kämpfe auf beiden Seiten ums Leben. Darunter viele Zivilisten. 19/12/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Bergkarabach: Austausch der Gefangenen Soldaten, die während des Kriegs zwischen Armenien und Aserbaidschan in Gefangenschaft gerieten, kehrten nach Hause zurück. 15/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Bergkarabach: Drei Konfessionen beten an umstrittenem Kloster Kalbadschar in Bergkarabach: Zum ersten Mal überhaupt haben Vertreter dreier Kirchen hier zusammen an einem umstrittenen Kloster gebetet. 06/12/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Massenproteste in Eriwan: Opposition bringt Lynchjustiz ins Spiel Der Druck auf Nikol Paschinjan nimmt zu: Ein Ex-Regierungschef warnte den Ministerpräsidenten Armeniens vor Lynchjustiz, falls dieser im Amt bleiben wolle. Auch die einflussreiche apostolische Kirche beteiligte sich an den Oppositionsprotesten in Eriwan. 06/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Baku: Aserbaidschan trauert um 2783 Opfer des Bergkarabach-Konflikts Die Regierung in Baku hat erstmals eine Zahl der im Konflikt um Bergkarabach gefallenen Soldaten genannt. Über hundert von ihnen gelten offiziell als vermisst. 05/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Zurück nach Berg-Karabach Viele Aserbaidschaner kehren zurück nach Berg-Karabach. 03/12/2020
Läuft gerade Weiter welt Aserbaidschan übernimmt letzte Region in Berg-Karabach Aserbaidschanische Soldaten hissten am Dienstag ihre Staatsflagge in Latschin. In den vergangenen Wochen hatte Armenien bereits die Regionen Aghdam und Kalbadschar übergeben. 01/12/2020
Läuft gerade Weiter welt Auszug aus Bergkarabach: Bauern treiben ihr Vieh nach Armenien Auszug aus Bergkarabach: Bauern treiben ihr Vieh nach Armenien 30/11/2020
Läuft gerade Weiter no comment Vermintes Gelände in Berg-Karabach Armenien ist dabei, den Bezirk Lachin an Aserbaidschan zurückzugeben. Täglich finden die russischen Friedenstruppen Dutzende Einheiten nicht explodierter Munition auf den Straßen oder in den Wohngebieten der Region. 30/11/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Bergkarabach: Die alte Heimat hat sich verändert Die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan hat Folgen für Zehntausende. Es sind Geschichten von Rückkehrenden und Umgesiedelten. 25/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Bergkarabach: Ruinenstadt Fizuli soll neues Leben eingehaucht werden Aserbaidschan will die Stadt wiederaufbauen. Noch ist Fizuli verlassen und vermint. euronews-Mitarbeiter Emin Ibrahimow war dort. 20/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Bergkarabach: Agdam ist wieder aserbaidschanisch Die Übergabe ist Teil der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan. Die Armee rückte in den Ort ein. 20/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Armenier verlassen Bergkarabach: "Das ist Barbarei" Bestimmte Regionen in Bergkarabach müssen bis 1. Dezember an Aserbaidschan übergeben werden. Wladimir Putin stärkte dem armenschen Präsidenten den Rücken. 19/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Russische Soldaten in Latschin: "Ich frage, ob sie Kaffee möchten" Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet zur Zeit aus der Konfliktregion Bergkarabach. Dort werden jetzt 2.000 russische Friedenstruppen stationiert. Aus der Stadt Latschin ziehen armenische Soldaten ab. 18/11/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Latschin-Korridor: "Was passiert, wenn diese Truppen abziehen?" Die russischen Friedenssoldaten haben mit der Überwachung des strategisch bedeutsamen Latschin-Korridors begonnen. Er ist die wichtigste Verbindung zwischen Bergkarabach und Armenien. 17/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Armenien: Das Leben nach dem Friedensabkommen Proteste in Eriwan: Viele Bewohner Armeniens setzen das Waffenstillstandsabkommen mit Aserbaidschan mit einer Kapitulation gleich und sprechen von Verrat. 17/11/2020