
Mehr zu diesem Thema

UN-Bericht: 1 von 5 wandernden Tieren vom Aussterben bedroht

2 000 neue Arten wurden in die Gefährdetenliste aufgenommen

Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat in EU wird verlängert

USA lassen ersten Impfstoff gegen Chikungunya-Virus zu

Kompromisslösung: EU einigt sich auf EU-Naturschutzgesetz

Warum eine Nonne zum Rugby-Tackle griff

EU-Parlament uneins über Pläne zur Überprüfung des Schutzes von Wölfen

Keine Einigung zu fossilen Energien auf dem G20-Gipfel

Die Wölfe sind los - und die Europäische Union hat ein Problem

Tierische und pflanzliche Eindringlinge verursachen jährlich Kosten von 390 Milliarden Euro

Bodenschatzsuche auf dem Meeresgrund: Für die einen ist der Tiefseebergbau eine Goldgrube, für andere eine Katastrophe

Warum benennen Wissenschaftler neue Schlangenart nach Harrison Ford?

Dramatische Zahlen: So viel CO2-Ausstoß haben Waldbrände in Griechenland verursacht

Rückschlag für Klimaziele und Artenvielfalt: Konservative Parteien stoppen das EU-Naturgesetz

EU-Naturschutzgesetz vorerst nicht gescheitert

Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee?

Schutz der Meere: UN-Staaten einigen sich historisches Abkommen

Retten wir die Artenvielfalt

Gegen das Artensterben: COP 15 in Montreal
